Verlagstext:
Unternehmen müssen ihre Ressourcen flexibel und effizient einsetzen, wenn sie konkurrenzfähig bleiben wollen. Die richtigen Projektmanagement-Methoden ermöglichen zielorientiertes Arbeiten mit messbaren Ergebnissen.
Dieser Crashkurs erklärt angehenden Projektmanagern verständlich und übersichtlich alle relevanten Grundlagen zum Projektmanagement, gibt konkrete Anleitungen für alle Projektphasen und einen Überblick über Projektmanagement-Begriffe. Anhand eines Beispielprojekts kann das Gelernte leicht in die Praxis umgesetzt werden.
Aus dem Inhalt:
Die Grundlagen des Projektmanagements
Projektinitialisierung und Projektdefinition
Aufgabenverteilung im Projektmanagement
Effektive Projektplanung und Projektsteuerung
Der erfolgreiche Projektabschluss
Inklusive Arbeitshilfen online: Arbeitspaket-Formular, Meilensteinplan, Checklisten u.v.m.
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort / Einleitung: Die Grundlagen des Projektmanagements / Übersicht: Phasen, Aufgaben, Hilfsmittel / Phase 1: Projektinitialisierung /
Projekte an Unternehmensstrategie ausrichten
Projektideen auswählen und bewerten
Wirtschaftlichkeit von Projekten bewerten
Handlungsempfehlungen zur Projektauswahl
Projekte priorisieren
/ Phase 2: Projektdefinition /
Der Projektauftrag
Die Projektziele
Projektumfeld und Stakeholder
Risiken und Chancen im Projekt
Der Projektstart-Workshop
/ Phase 3: Projektplanung /
Phasenmodell auswählen
Projektstrukturplan erstellen (PSP)
Projektabläufe planen
Dauer und Termine festlegen
Ressourcen planen
/ Phase 4: Projektsteuerung /
Projektcontrolling
Techniken der Projektdarstellung
Steuerungsmaßnahmen bei Abweichungen
Änderungsmanagement
So informieren und berichten Sie
So präsentieren Sie Ihr Projekt
Konflikte in Projekten lösen
/ Phase 5: Projektabschluss /
Systematischer Projektabschluss
Projekterfahrungen nutzen
/ Die Rollen im Projekt, ihre Funktionen und Aufgaben /
Der Projektleiter
Als Projektleiter das Projektteam formen?
Der Projektcontroller
Der Projektauftraggeber
Das Projektteam
Das Expertenteam (Fachausschuss)
Das Steuerungsgremium
Der Lenkungsausschuss
/ Software einsetzen /
Anforderungen an eine Projektmanagement-Software
Projektmanagement-Software einführen
/ Glossa
Verfasser*innenangabe:
Sabine Peipe
Jahr:
2015
Verlag:
Planegg, Haufe
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GW.BMO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-648-06626-3
2. ISBN:
3-648-06626-9
Beschreibung:
6. Auflage, 168 Seiten : Diagramme
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch