Cover von Juridikum 2017; 03 wird in neuem Tab geöffnet

Juridikum 2017; 03

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2017
Juridikum 2017
Zählung: 03
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GR.A Juridikum 2017 / 3 / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke C Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

juridikum 3/2017 ¿ Verfassungsumbrüche / -------------------------- /
 
AUS DEM INHALT: / / / vor.satz: Philipp Hense-Lintschnig / Valerie Purth: Zum Herbstbeginn: Programmatisches / merk.würdig: Nikolaus Wieser: Die neoliberale Brille ablegen. Auf Spurensuche nach der sozioökonomischen Ausrichtung der Europäischen Union *** Thomas Schmidt-Lux: Viele Wege führen zur Rechtskonformität *** Maria Sagmeister: Stealthing verletzt die sexuelle Selbstbestimmung *** Eva-Maria Titz / Christian Berger: 300 Frauen*volksbegehren 2.0: Es ist Zeit! / recht & gesellschaft: Harun Pa¿i¿: Ethik als (kritische) Haltung. Ein erläuternder Abriss der logisch-philosophischen Abhandlung von Ludwig Wittgenstein in ihrer ethischen Dimension *** Ines Schwaighofer-Glück / Sebastian M. Spitra: Kritik formulieren. Aktuelle Überlegungen zur rechtshistorischen Didaktik *** Katharina Köberl / Sophie-Katharina Matjaz: Die Unsterblichkeit vor dem Strafgericht. Strafrechtliche Überlegungen zu Kryonik *** Luka Samonig: Öffentliche (Un)Ordnung *** Gregor Schamschula: Hausgemachte Rechtsunsicherheit im Umweltrecht. Sind durch die Nichtumsetzung der Aarhus Konvention alle Umweltverfahren von nachträglichen Rechtsmitteln bedroht? / debatte: Marina Kaspar: Deckelung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung. Verfassungsrechtliche Erwägungen hinsichtlich pauschalierender Kürzungen von Mindeststandards / thema: Andreas Wöckinger / Lorenz Dopplinger: Vorwort *** Martina Augustin: Institutional Winners and Losers of the Euro Crisis *** Raphaël Bouteau / Karol Felsner: Der état d`urgence in Frankreich *** ¿erife Ceren Uysal: Constitutional Amendment in Turkey: The Problem of Legitimacy and the Constitutional Dictatorship *** Martin Hiesel: Verfassungsumbrüche durch Höchstrichterbestellung? Gedanken zu möglichen Auswirkungen der Bestellung von Richter_innen des US Supreme Court durch Präsident Trump / nach.satz: Daniela Almer / Andrea Ludwig: The next session please! Die Frauenrechtskonvention CEDAW und die Verpflichtung Österreichs /

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2017
Übergeordnetes Werk: Juridikum 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GR.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 28
Zählung: 03
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift