Cover von Band 26.; Neuere Geschichte 1450-1598 wird in neuem Tab geöffnet

Band 26.; Neuere Geschichte 1450-1598

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: aus dem Nachlaß herausgegeben von Hans Berner, Wolfgang Hardtwig und Christine Tauber unter Mitarbeit von Jürgen Große und Wolfram Knäbich
Jahr: 2016
Werke / Burckhardt, Jacob
Bandangabe: Band 26.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.VT Burc / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Jacob Burckhardts Sicht auf die Entstehung der europäischen Moderne präsentiert sich in diesem Band in einem völlig neuen Licht. Er bietet die erste vollständige, kritische und kommentierte Edition von Burckhardts Vorlesung zur Neueren Geschichte und seinem Vortragszyklus zur Geschichte der Gegenreformation.
Burckhardts Deutung der italienischen Renaissance ist weithin bekannt und durch seine zu Lebzeiten veröffentlichten Schriften gut dokumentiert. In den hier vorgelegten Texten öffnet sich hingegen sein Blick in gesamteuropäischer Perspektive auf die Anfänge des konfessionellen Zeitalters und die Entstehung des neuzeitlichen Staatensystems. Damit schließt der Band eine zentrale Lücke in Burckhardts Gesamtwerk und macht eine bislang vernachlässigte Seite seines Geschichtsbildes zugänglich. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: aus dem Nachlaß herausgegeben von Hans Berner, Wolfgang Hardtwig und Christine Tauber unter Mitarbeit von Jürgen Große und Wolfram Knäbich
Jahr: 2016
Übergeordnetes Werk: Werke / Burckhardt, Jacob
Bandangabe: Band 26.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.VT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-69875-0
2. ISBN: 3-406-69875-1
Beschreibung: X, 1691 Seiten
Schlagwörter: Europa, Geschichte 1450-1598, Abendland, Okzident
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch