Cover von Psychosozial 2018; 153 wird in neuem Tab geöffnet

Psychosozial 2018; 153

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2018
Psychosozial 2018
Zählung: 153
Mediengruppe: Zeitschrift
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.HS Psychosozial 2018/153 / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke C Status: Entliehen Frist: 27.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

psychosozial 153: Prokrastination / VERLAGSTEXT: / / / Etwas aufzuschieben, obwohl es dringend ist, obwohl die Erledigung Zeit in Anspruch nähme ¿ wer kennt das nicht von sich selbst? Es scheint sich um ein zutiefst menschliches Phänomen zu handeln. Neu scheint heutzutage allerdings zu sein, dass solch ein Verschleppen von Aufgaben sowohl zu einem Fachbegriff, vornehmlich der psychologischen Forschung, als auch zu einer geläufigen Selbstbeschreibung geworden ist. So ist die Prokrastination einerseits seit den 1980er Jahren Gegenstand der akademischen Psychologie und konnte sich dort als eigenständiges Forschungsfeld etablieren. Andererseits begleiteten dieses wissenschaftliche Interesse seitdem auch zahlreiche gemeinverständlichere Publikationen, gerade im Bereich der Ratgeber- oder Managementliteratur. / Das große Interesse am Phänomen Prokrastination und die bislang ausstehende Erforschung aus einer psychoanalytischen Perspektive sowie die fehlende sozialwissenschaftliche Perspektivierung waren Anlass für eine Tagung an der International Psychoanalytic University Berlin (»Prokrastination. Psychoanalyse und gesellschaftlicher Kontext«), deren Ziel es war, die Engführung der psychologisch-psychopathologisierenden Forschung aufzuheben, um die Prokrastination interdisziplinär in den Blick nehmen zu können. Ausgewählte Tagungsbeiträge wurden für den Themenschwerpunkt dieser Ausgabe zusammengestellt. / Mit Beiträgen zum Themenschwerpunkt von Anja Kauß, Christine Kirchhoff, Irene Lehmann, Jan Lohl, Solange Otermin-Cristeta, Carolin Schnackenberg, Franz J. Schaudy, Tom David Uhlig sowie mit freien Beiträgen von Kurt Grünberg, Friedrich Markert, Patrick Mayer und Simon Moses Schleimer /

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2018
Übergeordnetes Werk: Psychosozial 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.HS
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 41
Zählung: 153
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift