Cover von Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung im Kindesalter wird in neuem Tab geöffnet

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung im Kindesalter

ein Ratgeber für Betroffene, Eltern, Angehörige und Pädagogen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lupberger, Nathalie
Verfasser*innenangabe: Nathalie Lupberger
Jahr: 2015
Verlag: Idstein, Schulz-Kirchner
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LH Lupb / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Eine auditive Verarbeitungs- und/oder Wahrnehmungsstörung (AVWS) liegt vor, wenn zentrale Prozesse des Hörens gestört sind. Zentrale Prozesse des Hörens ermöglichen die Analyse von Zeit-, Frequenz- und Intensitätsbeziehungen akustischer oder auditiv-sprachlicher Signale, Prozesse der binauralen Interaktion (z.B. zur Geräuschlokalisation, Lateralisation und Störgeräuschbefreiung) und der dichotischen Verarbeitung. Es handelt sich dabei um ein Defizit der Informationsverarbeitung, das spezifisch für die auditive Sinnesmodalität ist. Das Ergebnis im Tonschwellenaudiogramm ist dabei unauffällig."
 
So lautet die offizielle Definition der deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie. In diesem Ratgeber soll verständlich erläutert werden, was AVWS ist, wie sie entstehen kann, wie man sie erkennt und welche Therapien möglich sind.
 
AUS DEM INHALT: / / / Vorwort zur 3. Auflage / Vorwort des Herausgebers / Einleitung / / Was ist eine auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung? / Begriffsbestimmung / Definition der deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und / Pädaudiologie / Was bedeutet eigentlich Wahrnehmung? / / Grundlagen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung / Peripheres Hören / Verarbeitung / Retrocochleäres oder zentrales Hören / Zusammenfassung / Zentrale Verarbeitung und Wahrnehmung im Gehirn / / Ursachen / Woher kommt eine AVWS? / / Teilleistungen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung / / Wie können sich die Schwierigkeiten in der / auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung auswirken? / / Diagnostik bei AVWS / / Folge- und Begleiterscheinungen / AVWS und Sprache / Allgemeine Hilfen/Fördermaßnahmen für Eltern / AVWS und Lese-Rechtschreibstörung / AVWS und Aufmerksamkeit / Hyperakusis / / Behandlungsmöglichkeiten/Fördermaßnahmen/Therapie 49 / Zusammenfassung 51 / / Übungsvorschläge für zu Hause 52 / / An wen kann ich mich wenden? 57 / / Nützliche (Internet-)Adressen 58 / / Literaturauswahl 59 / / Anhang 61 / Beobachtungsbogen für Eltern 61 / Beobachtungsbogen für Lehrer und Erzieher 62

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lupberger, Nathalie
Verfasser*innenangabe: Nathalie Lupberger
Jahr: 2015
Verlag: Idstein, Schulz-Kirchner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.LH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8248-0311-8
2. ISBN: 3-8248-0311-9
Beschreibung: 4., geringfügig überarb. Aufl., 64 S : Ill., graph. Darst
Schlagwörter: Hörstörung, Kind, Ratgeber, AVWS, Auditive Wahrnehmungsstörung, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch