Cover von Die großen Künstlerduelle wird in neuem Tab geöffnet

Die großen Künstlerduelle

5 Filme
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gräfenstein, Andreas; Kürsten, Sylvie; Sandner, Henrike; Association Relative à la Télévision Européenne; Zweites Deutsches Fernsehen <Mainz>
Verfasser*innenangabe: von Andreas Gräfenstein, Sylvie Kürsten und Henrike Sandner. Michelangelo ; Leonardo ; Caravaggio ; Giovanni Baglione ; William Turner ... In Zusammenarbeit mit Arte und ZDF
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, absolut Medien
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KB.QBS Gross / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KB.QBS Groß / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zwei überragende Künstler, ein Ort und eine erbitterte Rivalität. Das sind die Zutaten, aus denen große Meisterwerke und künstlerische Innovationen entstehen:
Florenz 1504: Michelangelo und Leonardo sollen jeder ein großes Wandgemälde im Palazzo Vecchio gestalten. Sie setzen bei der Realisierung neue Maßstäbe, scheitern aber schließlich im Streit über ihrer Rivalität.
Rom 1602: Caravaggio und Baglione treffen sich vor Gericht. Für Caravaggio endet diese Begegnung mit Kerkerhaft und ewigem Ruhm. Und für Baglione?
London 1833: In der Jahresausstellung der Royal Academy hängen nicht zufällig die größten Rivalen der englischen Landschaftsmalerei - William Turner und John Constable - nebeneinander. Durch einen einzigen gezielt gesetzten Farbtupfer kann Turner alles verändern ...
Arles 1888: Van Gogh und Gauguin wollen "in einer WG" gemeinsam die Kunst revolutionieren. Doch schon nach neun Wochen endet das Unternehmen katastrophal.
Berlin 1911: Der Streit zwischen Nolde und Liebermann zerreißt die Berliner Sezession und nimmt den Riß vorweg, der später die deutsche Gesellschaft spaltet.
Psychodramen um große Kunst, um Neid und Ehrgeiz, um as Scheitern und den Triumph des Gelingens. Die Küstlerduelle werden zu einem Schaufenster für die Geschichten dahinter, in denen sich gesellschaftliche Entwicklungen wie unter einem Brenngals verdichten.

Details

Verfasser*innenangabe: von Andreas Gräfenstein, Sylvie Kürsten und Henrike Sandner. Michelangelo ; Leonardo ; Caravaggio ; Giovanni Baglione ; William Turner ... In Zusammenarbeit mit Arte und ZDF
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, absolut Medien
Enthaltene Werke: Michelangelo vs. Leonardo. Florenz 1504, Caravaggio vs. Baglione. Rom 1602., Turner vs. Constable. London 1833, van Gogh vs. Gauguin. Arles 1888, Nolde vs. Liebermann. Berlin 1911
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KB.M, TT.KB.QBS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 DVD-Videos (PAL, Ländercode 2, ca. 260 Min.) : farb., Dolby Digital stereo, Bildformat 16:9
Sprache: Deutsch
Fußnote: Dokumentarfilmreihe, Deutschland 2016-2017. - Sprache: Deutsch. - Info-Programm gemäß § 14 JuSchG. -
Mediengruppe: DVD