Cover von 1. FC Köln; 196 wird in neuem Tab geöffnet

1. FC Köln; 196

es sollte die schönste Saison des 1. FC Köln werden. Es wurde ein Albtraum. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2018
11 Freunde 2018
Zählung: 196
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: Z.VS.SF / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Inhaltsverzeichnis:
 
6 Zeitlupe
Die Bilder des Monats
 
12 Gehen Sie davon aus
Hans Meyers Wahrheiten
 
15 Kurzpass
Deutsche Fußballernamen amüsieren Briten, RWO stellt einen Philosophen ein und die schönsten Trikots aus Rio
 
26 Titelthema
Beim 1. FC Köln wütete in der Hinrunde das Chaos. Wie konnte nach vier exzellenten Spielzeiten alles wieder so schnell in die Binsen gehen?
 
34 Fußballmuseum
Begehbare Ostalgie: Das private DDR-Museum in Gossa
 
36 Interview des Monats
Stefan Kießling über seinen Leidensweg im letzten Profijahr und geheime Absprachen mit Jogi Löw
 
42 Jahrhundertelf
Da wurde mächtig g'scheiberlt: Das österreichische „Wunderteam“
 
44 Auf schmalem Grad
Drittligisten gehen insolvent, weil sie kaum Konsequenzen fürchten müssen
 
48 Kreisliga B
Zwei verfeindete Städte friedlich vereint zur SG Nürnberg-Fürth
 
50 Rot wegen Meckerns
Christian Seifert inszeniert sich als Mahner – und will doch nur Kommerz
 
52 Fankurven
Da wurde viel geprügelt und gesungen: Die Geschichte der Westkurve des HSV
 
56 11 FREUNDE Fußballmagazin
Wie unser Magazin aussähe, wenn es den modernen Fußball niemals gegeben hätte
 
64 Sündenbabel
Weil sich Fans des SV Babelsberg gegen Nazis wehrten, sollte der Klub bestraft werden. Nun formiert sich Widerstand
 
70 Andreas Bartesch
Der SC-Fortuna-Fan hat Stadionverbot wegen einer Radtour auf dem Rasen
 
72 Maksim Tyshalka
Wie ein passabler weißrussischer Profi zum virtuellen Superstar wurde
 
74 „Ein Winning Team werden“
Belgiens Nationaltrainer, der Spanier Roberto Martinez, im Interview
 
80 Kunstschuss
A long way down: Ein fotografischer Spaziergang zum Stadion
 
88 Länderpunkt
Indien: Ein Dorf voller Pelé-Fans und ein bayrisches Nationalstadion
 
90 Der Pionier
Sunday Oliseh, einer der wenigen afrikanischen Trainer ...

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2018
Übergeordnetes Werk: 11 Freunde 2018
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.VS.SF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
ISSN: 1860-0255
Zählung: 196
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Inklusive Stadionposter: Olympiastadion Berlin, Hertha BSC. - Editorial: Die laufende Saison des 1. FC Köln gehört zu den Merkwürdigkeiten des Fußballgeschäfts. Voller Vorfreude waren die Kölner in die Spielzeit gestartet, endlich wieder internationale Fahrten und keine Angst vor dem Abstieg. Dann aber brach das Inferno über den Klub herein. Niederlage folgte auf Niederlage, in der Europa League war rasch Schluss, der gefeierte Manager Jörg Schmadtke demissionierte, und irgendwann wurde sogar Peter Stöger entlassen. Ein Trainer, der seine Popularität am Rhein nicht einmal durch die Übernahme eines Boulevardtheaters noch hätte steigern können. In Ausgabe 147 präsentierten sich uns die Verantwortlichen als verschworene Fab Four, doch von der guten Beziehung blieb kaum etwas übrig. Wie konnte das passieren? Unsere Reportage über den 1. FC Köln ist eine Geschichte über ewige Gesetze, die Angst im Tabellenkeller und zerbrochene Männerfreundschaften. Und wer weiß, vielleicht schreibt der FC derweil schon an einer neuen Erzählung, die besser ausgeht. - Die 11 FREUNDE-Redaktion
Mediengruppe: Zeitschrift