Cover von Die andere Geschichte der WM wird in neuem Tab geöffnet

Die andere Geschichte der WM

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2018
11 Freunde Spezial
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: Z.VS.SF 11 Freunde Spezial / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Wunder von Bern, Pelés Tränen, Wembley, Sparwasser, die Hand Gottes, das Sommermärchen. Kann man die Geschichte der WM überhaupt anders erzählen? Aus unbekannten Blickwinkeln und mit neuen Narrativen? Wir haben es versucht - und in verstaubten Fotokisten rare Duschbilder von Karl-Heinz Rummenigge gefunden, einen nie veröffentlichten WM-Film von 2002 geschaut und einen Reporter durch Buenos Aires geschickt, damit er das Rätsel der schwarzen Torpfosten von 1978 löst. Nach einigen Tagen schrieb er: "Freunde, es ist alles ganz anders, als wir immer dachten."

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2018
Übergeordnetes Werk: 11 Freunde Spezial
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.VS.SF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Inhaltsverzeichnis: 6 Perlentaucher Rare Bilder aus 20 Weltmeisterschaften 18 Geschichtsstunde Ein neuer Blick auf die WM 20 Paint it Black Die schwarz bemalten Torpfosten in Argentinien 24 „Vogts und Schön tanzten Walzer“ Die Spieler/Reporter-WG bei der WM 1986 30 Vergessene Helden 1 Aldo Donelli, Football-Spieler und Soccer-Star 32 Seppcam Das geheime Video der WM 2002 38 Moderne Mythen Wie viele Selbstmorde gab es nach dem Finale 1950? 40 „Bora is the man!“ Der Rekordtrainer aus Serbien hat fünf Endrunden erlebt 44 Aktion Leder Wer waren die DDR-Fans 1974 in Westdeutschland? 50 Nicht ohne meinen Teddy Irre, was Profis mit zu einem Turnier nehmen 54 Vergessene Helden 2 Hector Castro, einarmiger Finaltorschütze von 1930 56 Der große Bluff Als sich Chiles Torhüter selbst abstach 60 „Die haben halt gesoffen“ Wer hat Schuld am WM-Aus 1994: Der Schnaps oder die Scorpions? 62 Auch das noch! Jogi Löw im Interview, Lothar Matthäus’ Telefonrechnung und mehr Kurioses 70 Sieben zu Eins! ine Reise durch das traumatisierte Brasilien 80 Katzen im Trump-Tower Wie Chuck Blazer die WM verkaufte 84 Fohlen auf Bildungsreise Vogts und Laumen und ihr Roadtrip durch England 90 Ein Rad ab! Warum fahren Fans mit dem Fahrrad zur WM? 96 Vergessene Helden 3 Said al-Uwairan, der Wüsten-Maradona 98 Das muss doch weh tun! Brasiliens seltsames Training bei der WM 1958 104 „Wir leben im Paradies“ Otto Pfister über die wilde WM 2006 mit Togo 110 Verraten und verkauft! Wie selektiv wir die Wege zum WM-Erfolg wahrnehmen 114 Vergessene Helden 4 Hugo Lepe, 1962 gefeiert, 1973 gefoltert 116 Profis a.¿D. (3) Marius Ebbers 112 Spiel seines Lebens Als Studi vor 45¿000 im Ibrox Stadium 116 „Flitzer Didi Hamann“ Metzelders WM-Tagebuch 122 Die große Überfahrt Wie die Teams in den Dreißigern zur WM reist
Mediengruppe: Zeitschrift