Cover von Juridikum 2019; 01 wird in neuem Tab geöffnet

Juridikum 2019; 01

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2019
Juridikum 2019
Zählung: 01
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GR.A Juridikum 2019/1 / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke C Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

juridikum 1/2019 30 Jahre juridikum ¿ Jubiläumsausgabe / ------------------------------------ /
 
AUS DEM INHALT: / / / vor.satz / / ***Die juridikum-Redaktion: 30 Jahre juridikum. Ein Grund zum Jubeln! / ***Isabell Doll / Ines Rössl / Maria Sagmeister: 30 Jahre Genderwahnsinn. Kontinuitäten und Brüche in den Legal Gender Studies / ***Iris Dullnig / Julia Ecker / Petra Limberger: Ene mene muh und raus bist du! ¿ Trotz Mutterschaft noch mitspielen? Zur Vereinbarkeit von Anwältinnenschaft und Familie / ***Andreas Zembaty: Umgang mit Kriminalität: Ultima ratio oder populistischer Aktionismus / Forum kritischer Jurist*innen: Marktkonformes Studieren. Rechtswissenschaften am Wiener Juridicum / ***Angelika Adensamer: Dauerbrenner polizeiliche Kennzeichnungspflicht. Eine weit über 200 Jahre alte Debatte über sichtbar getragene Dienstnummern / ***Julia Ludwig: Das Wohnungswesen. Ein chronologischer Rückblick über die Novellierungen der letzten 30 Jahre / ***Antonia Wagner: Von Listen und Statistiken. Schlaglichter auf die Volkszählung und ihre Weiterentwicklungen / ***Herbert Walosche: Träume von Freiheit. Freie Radios, Freies Internet / ***Elisabeth Holzleithner / Karin Lukas: Saint Alicia und die Stripperin / ***Nikolaus Benke: Das EPG 2009: ein gewinnbringender Rohrkrepierer / ***Marlies Meyer: Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen im UVP-Verfahren / ***Judith Fitz: Klimakrise vor Gericht: Klagen als ultima ratio im Klimaschutz? / ***Alexander Maly: Der neue Privatkonkurs funktioniert. / . jetzt aber noch die Exekutionsordnung reformieren! 23 Jahre persönliche Praxiserfahrungen eines Schuldnerberaters / ***Lukas Gahleitner: Wie meinen? Ein Streifzug durch die schwierige Beziehung Österreichs mit der Meinungsfreiheit / ***Peter C. Schöffmann: Schein und Zeit. Arbeitszeitrecht im Wandel / ***Theo Öhlinger: Autonome Geltung und Vorrang des Unionsrechts in den Mitgliedstaaten aus / der Sicht der österreichischen Verfassung / /

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2019
Übergeordnetes Werk: Juridikum 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GR.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 30
Zählung: 01
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift