Cover von Dérive 2020; 81 wird in neuem Tab geöffnet

Dérive 2020; 81

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Dérive 2020
Zählung: 81
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.BS Dérive 2020/81 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

dérive 81, Demokratische Räume
-----------------------------------
In der dérive-Ausgabe 81 beschäftigen wir uns mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft offener, nicht-kommerzieller, hybrider Räume. Von Kulturhäusern in Polen, über Community-Museen und SESCs in Brasilien, Clubes de Barrio in Buenos Aires bis zu Gemeinschaftszentren und Common Spaces in Zürich. Solche Räume, die als öffentliche soziale Treffpunkte dienen, Platz für Bildung, Kultur und Sport bieten sowie Orte für gesellschaftspolitische Diskussionen und Engagement sind, erfüllen eine wichtige demokratiepolitische Funktion. Besonders dann, wenn sie sich nicht darauf beschränken, ein Top-down-Angebot zu stellen, sondern von ihren Nutzer*innen kollektiv verwaltet und programmiert werden. Im Magazinteil: Beirut nach der Explosion sowie Pandemien und Städtebau: Krankheit, Armut, Dichte.
-------------------------------------------
Mit Beiträgen von: Barbara Holub, Barbara Nawrocka, Christa Kamleithner, Christoph Laimer, Dominika Wilczy¿ska, Elke Rauth, Ileana Apostol, Ingrid Vannitsen, Isa Rosenberger, Judith Eiblmayr, Karol Kurnicki, Laura Colini, Lorenzo Tripodi, Manuela Conti, Markus Vogl, Martina Baum, Mathias Wilde, Mona Fawaz, Panayotis Antoniadis, Paul Rajakovics, Philipp Klaus, Thomas Raoseta

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Dérive 2020
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.BS
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 21
Zählung: 81
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift