Cover von An.schläge 2021; 04 wird in neuem Tab geöffnet

An.schläge 2021; 04

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
An.schläge 2021
Zählung: 04
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.OF Anschläge 2021/4 / College 3h - Zeitschriften / Regal 3g-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: Z.GS.OF Anschläge 2021/4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ausgabe IV/2021: Privacy. Das Private ist immer noch politisch
--------------------------------------------------
*** Privacy. Das Private ist immer noch politisch. The right to be left alone. Das Private ist politisch! Aber was heißt das in Zeiten, in denen virtuelle Realitäten, Smart Homes und Zoom-Konferenzen die Grenze zwischen öffentlich und privat zunehmend verwischen? Von Lea Susemichel (Editorial: Das Private ist politisch, lautet ein wichtiger Slogan feministischer Bewegungen. Denn die politische Entrechtung von Frauen ging Hand in Hand mit ihrer Verbannung ins Private. ­Häusliche Gewalt wurde ebenso zum ¿Privatproblem¿ erklärt wie die ­häusliche Arbeitsteilung zur Privatsache. Unser aktueller Schwerpunkt analysiert das Thema ¿Privacy¿ aus geschlechter­politischer Perspektive und nimmt die zunehmende Entgrenzung öffentlicher und privater Sphären durch digitale Techno­logien in den Blick.)
*** Diagnose: Zu unauffällig: Autismus wird bei Mädchen und Frauen viel zu selten erkannt. Bettina Enzenhofer hat bei Marlies Hübner nachgefragt, welche Folgen das hat.
*** Glücklicher Unfall: ¿Glitch Feminism¿ heißt das Manifest von Legacy Russell, das Feminismus, Gender, Körper und digitale Technologien zusammendenkt. Zutiefst persönlich leistet das Buch einen zeitgemäßen Beitrag zum Cyberfeminismus. Von Clementine Engler
*** Digitale Rabenmütter: Soziale Netzwerke sind zu einer bedeutsamen Repräsentationsform zeitgenössischer Mutterschaft geworden. Das wirft Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre von Kindern auf. Von Cornelia Grobner
*** Die Lilawesten: Steigende Mieten machen vielen Menschen zu schaffen. Obwohl der Berliner Mietendeckel gekippt wurde, geht der Kampf um die Vergesellschaftung von Wohnraum weiter. Von Nelli Tügel

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: An.schläge 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 04
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift