Cover von Philosophie Magazin 2021; 05 wird in neuem Tab geöffnet

Philosophie Magazin 2021; 05

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Philosophie Magazin 2021
Zählung: 05
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.A Philomag 2021/5 / College 3c - Zeitschriften / Regal 3c-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nummer Nr. 59 - August/September 2021: Was darf ich hoffen?
-----------------------------------------------
Positive Erwartungen sind risikobehaftet: Was, wenn das, was ich erhoffe, nicht eintritt? Gar alles noch schlimmer kommt? Andererseits: Wenn Furcht jede Hoffnung im Keim erstickt ¿ gäbe es dann noch ein lebenswertes Morgen? Ein Dossier über die Hoffnung, damit die Reise in die Zukunft gelingt. Volle Kraft voraus!
*** MEINE ZUVERSICHT. Ob Hoffnungen sich erfüllen, ist mindestens unsicher, manchmal sogar unwahrscheinlich. Wie damit umgehen? Drei Menschen erzählen. Kommentiert von Fabian Bernhardt.
*** ¿ICH DARF HOFFEN, WENN ICH TUE, WAS ICH SOLL¿ Die Titelfrage dieses Dossiers stellte Immanuel Kant am Ende des 18. Jahrhunderts. Was genau hat der große Aufklärer mit ihr gemeint? Und welches Licht wirft Kants Philosophie auf den politischen Umgang mit der Pandemie? Ein Gespräch mit dem Philosophen Otfried Höffe.
*** UND WIE HOFFEN SIE? Zuversichtlich oder träumerisch, vorausschauend oder mutig: Es gibt grundverschiedene Weisen zu hoffen. Welche entspricht Ihnen? Finden Sie es im Test heraus!
*** DAS MORGEN STIRBT NIE. Das Übel der Welt ist oft zum Verzweifeln. Doch wir sollten die Hoffnung nicht aufgeben ¿ und zwar gerade dann, wenn faktisch nichts für sie spricht. Ein Lehrstück mit Ernst Bloch und Walter Benjamin.
*** ¿ZU GLAUBEN, DASS ALLES SCHLECHT WIRD, BERUHIGT¿. Die Krise der Demokratie stimmt viele pessimistisch. Ob das auch angebracht ist, beantwortet Jan-Werner Müller im Interview.
*** DAS GROSSE GLÜCK DER UNERFÜLLTEN SEHNSUCH. Hoffnungen sind dazu da, erfüllt zu werden? Die melancholische Hoffnung ¿ auch genannt romantische Liebe ¿ legt das Gegenteil offen: Erfüllte Hoffnungen sind zum Weglaufen. Zum Bleiben bewegt den Melancholiker nur das fortgesetzte Sehnen.
---------------------------
Außerdem im Heft:
*** AN KRISEN WACHSEN? Coronakrise, Kli

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Philosophie Magazin 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 05
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Beiheft: Foucault und die Selbstfürsorge
Mediengruppe: Zeitschrift