Cover von Kann KI Kunst?; 278 wird in neuem Tab geöffnet

Kann KI Kunst?; 278

AI ART: Neue Positionen und technisierte Ästhetiken
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Kunstforum international 2021
Zählung: 278
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.KB.X Kunst / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie kreativ ist Künstliche Intelligenz (KI)? Ist sie bald auch eine autonome Künstlerin? Die Forschung mit KI bewegt heute Menschen dazu, nicht nur besser zu verstehen, was Bewusstsein und Intelligenz sind, sondern lässt sie auch neu über unseren modernen Kreativitäts- und Kunstbegriff nachdenken. Sind kreative Fähigkeiten und Fertigkeiten an einen empfindsamen Körper oder an ein menschliches Bewusstsein mit freiem Willen gebunden? Wird uns eine KI bald in Galerien und Museen freundlich mit "Ich bin dein Künstler" begrüßen - fast so wie in Maria Schraders Erfolgsfilm "Ich bin dein Mensch", der 2021 für Deutschland ins Oscar-Rennen geht? Und wie verhält es sich mit dem Begriff der Autor*innenschaft? Kann KI Kunst? Der Themenband diskutiert AI ART als komplexes Netzwerkphänomen aus menschlichen und nicht-menschlichen Akteur*innen. Er betrachtet KI als Tool und Thema für die Künste mit Analysen und Statements von Theoretiker*innen wie Peter Weibel und Arthur I. Miller sowie Gesprächen mit Praktiker*innen wie Nora Al-Badri, Refik Anadol oder Trevor Paglen. Denn KI verändert die Künste derzeit grundlegend: Mit ihrer Hilfe entstehen technisierte Kulturästhetiken jenseits menschlicher Vorstellungskraft. Stehen Werke, die von smarten Maschinen (mit-) kreiert und durch algorithmische Prozesse gestaltet werden, jedoch kulturell gesehen noch auf der gleichen Skurrilitätsstufe wie jene "malender Affen" oder sind sie etwa schon more art than art: AI ART?!

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Kunstforum international 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.KB.X
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0177-3674
Zählung: 278
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift