Cover von Praxisschock; 03 wird in neuem Tab geöffnet

Praxisschock; 03

Praxis : Ohne Instrument. Eine Ideensammlung für einen instrumentenlosen Unterricht ; Digital : Mit eigener App. Die Musikschule Herne hat jetzt eine App für Schüler und Lehrkräfte ; Forschung: Harte Auswahl. Empirische Studie stellt Probespiel auf den Prüfstand
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Üben & Musizieren 2021
Zählung: 03
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.KM.MH2 Ü & M / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Praxisschocks können sehr unterschiedlich wirken. Wie sie verarbeitet und ob sie bewältigt werden, hängt nicht nur vom Erlebten ab, sondern auch von den Persönlichkeiten derer, denen sie zustoßen. Sie können verunsichern und entmutigen. Sie können aber auch wachrütteln, Widerstandskräfte wecken, die Fantasie in Bewegung bringen und zu Neuorientierungen veranlassen. In dieser Ausgabe berichten StudienabsolventInnen von ihren ersten Erlebnissen in der Berufspraxis. Und es wird erörtert, inwieweit duale Studiengänge die Lücke zwischen Theorie und Praxis schließen können.
 
Bollack, Laura / Miriam Büttner / Andreas Doerne / Annika Enders / Corduls Fels-Puia / Leonore Gäbel / Lars Ponath: Traum oder Albtraum? Praxisschock im Praxischeck;
 
Busch, Barbara: Duales Prinzip : Plädoyer für die Einführung dualer Studiengänge an Musikhochschulen;
 
Jachmann, Jan / Andrea Welte: "Das hab ich mir anders vorgestellt" : Irritationen und Explorationen von Lehrenden im Projekt "ImproKultur" : Leseprobe verfügbar;
 
Hiby, Stefan: Einfach mal mautschen : Gedanken zum Üben - von behutsam bis gar nicht
 
Nastoll, Corina: Unterricht ohne Instrument : Eine Ideensammlung am Beispiel Querflöte;
 
Ribbe, Christian: MusikschuleHerneApp : Die Musikschule immer auf dem Handy dabei;
 
Hartogh, Theo / Hans Hermann Wickel: Investition in die Zukunft : Chancen und Perspektiven der Musikschularbeit in Kooperation mit Alteneinrichtungen;
 
Herbst, Sebastian: Zur Situation der Amateurmusikszene : Der Kommentar;
 
Wirmer, Hannah: Das Elementare : Zum Ursprungsdenken im Sprechen über das Elementare in der Musikpädagogik;
 
Rüdiger, Wolfgang: Kleine Klavierstücke ganz groß : "Emiliana" (Nr. II, IV, VI) von Sidney Corbett;
 
Sari, Koray Berat / Jörg Sommerfeld: Makam-Musik : Die Musikschule Monheim am Rhein stellt eine interkulturelle Notensammlung online;
 
Mücke, Panja: Wie lernt man komponieren? Sidney Corbett über seinen Weg zum Komponieren und zum Lehren und Lernen dieser Kunst;
 
Bellmann, Kathrin: Probespiel auf dem Prüfstand : Ergebnisse aktueller empirischer Studien zur Evaluation des Auswahlverfahrens für OrchestermusikerInnen.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Üben & Musizieren 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.KM.MH2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0174-6065
Zählung: 03
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift