Cover von Band 3.; DÖStB-, ÖStB- und BBÖ-Schmalspurreihen, Reihen mit Verbrennungs- und Elektromotoren wird in neuem Tab geöffnet

Band 3.; DÖStB-, ÖStB- und BBÖ-Schmalspurreihen, Reihen mit Verbrennungs- und Elektromotoren

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Verlag: Wien, bahnmedien.at
Triebfahrzeuge 1918-1938
Bandangabe: Band 3.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.VBL Trie / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Band 3 umfasst die Schmalspurtriebfahrzeuge sowie Triebfahrzeuge mit Verbrennungsmotor und jene der E-Traktion. Das wohl spannenste Kapitel der Zeit zwischen den beiden großen Kriegen widmet sich der Entwicklung neuer Traktionsarten. Neue, leistungsstarke Elektromotoren bildeten die Basis für die Einleitung der Elektrifizierung österreichischer Bahnstrecken. Wie nicht anders zu erwarten, wurden viele unterschiedliche, ingenieurmäßige Zugänge zu dieser neuen Traktionsart erprobt, bevor gangbare Wege gefunden wurden. Ähnliches gilt für die Erprobung von Verbrennungsmotoren für den Eisenbahnbetrieb. Der zweite Weltkrieg beendete die meisten dieser mehr oder minder erfolgreichen Erprobungen, die zum Teil bereits in Serienbestellungen gemündet hatten. Die endgültige Umstellung von Dampf- zu E- und Diesel-Traktion erfolgte erst etwa 15 Jahre nach Kriegsende.
 
(Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2020
Verlag: Wien, bahnmedien.at
Übergeordnetes Werk: Triebfahrzeuge 1918-1938
Bandangabe: Band 3.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.VBL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783903177192
Beschreibung: 1. Auflage, Seite 769-1081
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 1079-1081
Mediengruppe: Buch