Cover von Band 1.; Ragtime, Tango, Rumba & Co. (1855-1945) wird in neuem Tab geöffnet

Band 1.; Ragtime, Tango, Rumba & Co. (1855-1945)

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Bandangabe: Band 1.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN52 Schr / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In seiner großen Geschichte der ‚exotischen‘ populären Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprüngen nach Europa und Deutschland. Er berichtet im ersten von drei Bänden, wann und wie es zu ersten Begegnungen von Europäern mit afroamerikanischen Künstlern kommt und wie Charleston, Ragtime, Jazz, Tango, Maxixe, Rumba, Biguine in Kolonialzeiten und in den Küstenstädten Lateinamerikas entstehen. Die Aufnahme, Anverwandlung und Amalgamierung der vielen fremden Musikstile in den Metropolen Europas wird im Hauptteil des Buches lebendig und mit vielen Künstlerbiographien, Songtexten und Geschichten beschrieben. Wie gingen die Deutschen zwischen Kaiserreich und NS-Staat mit den exotischen Tänzen und den Künstlerinnen und Künstlern um? Welche Rolle spielten Musikethnologie, Unterhaltungsindustrie, Zeitgeist und die Folgen von Krieg, Kolonialzeit und Nationalsozialismus? Das Buch zeichnet ein deutliches Bild von der überragenden Rolle der ‚exotischen‘ Musik für die populäre Kultur der Moderne. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Bandangabe: Band 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN52
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-476-05694-8
2. ISBN: 3-476-05694-5
Beschreibung: 610 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deutschland, Kulturaustausch, Ragtime, Rezeption, Rumba, Tango, Aneignung <Rezeption>, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Fortwirken, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Nachleben, Nachwirkung <Rezeption>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Wirkungsgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch