Cover von Band 3.; Afrobeat, Salsa, Reggae & Co. (1975-2000) wird in neuem Tab geöffnet

Band 3.; Afrobeat, Salsa, Reggae & Co. (1975-2000)

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Bandangabe: Band 3.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN52 Schr / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In seiner großen Geschichte der ‚exotischen‘ populären Musik beschreibt Claus Schreiner den transatlantischen Weg all der uns heute vertrauten Musikstile von ihren Ursprüngen nach Europa und Deutschland. Der dritte Band beginnt mit der Musik Afrikas und ihrer Ankunft in Europa. Back to Africa: Reggae-Wurzeln und die deutsche Szene, wo das Interesse nicht nur an den Urvätern des Reggae wächst. Man will mehr Originale erleben, traditionell oder populär, und schafft neue Festivals, die oft mit Workshops und Informationen begleitet werden. Das New Age-Zeitalter beginnt und lässt Musiker in esoterischen Quellen schöpfen. Japanische Trommelgruppen lassen Konzertsäle erbeben und Butoh-Tänzer erinnern an den Ausdruckstanz der zwanziger Jahre. Musik aus vielen ‚exotischen‘ Wurzeln bietet sich als Alternative zu Belanglosem in Spaßgesellschaft, Disco und Neuer Deutscher Welle und als Begleitung von Aktionen gegen Rassismus, Hungersnöte und Fremdenfeindlichkeit an. Salsa aus Puerto Rico und New York bringt endlich mehr Körperlichkeit in deutsche Tanzclubs und bereitet den Boden für nostalgisches Buena Vista-Feeling, das von Modetänzen wie Lambada, Merengue und Zouk abgelöst wird. Latinmusic sorgt auch in Deutschland für Hits. Am Ende des Jahrhunderts ist das Angebot überreichlich vorhanden und man nennt es Weltmusik. (Verlagstext)
 
Inhalt:
Einführung: Afrika rückt näher
Kapitel 1 (… 1930–1920 …). Afrika – Hundert Jahre lang eine Quelle der Popmusik
Kapitel 2 (… 1969–2000 …). Exodus und Globalität
Kapitel 3 (… 1979–2000 …). Die Deutschen und Afrika
Kapitel 4 (… 1980–2000 …). Tagebuchnotizen: Übergang im Vollrausch
Kapitel 5 (… 1970–2000 …). Der Staat und die fremde Musik
Kapitel 6 (… 1965–2000 …). Got the Spirits: Reggae
Kapitel 7 (… 1976–2000 …). West-östliche Klangwelten: New Age, Taiko, Butoh
Kapitel 8 (… 1982–2000 …). Die Erneuerung des Tango
Kapitel 9 (… 1980–2000 …). Noticias do Brasil
Kapitel 10 (… 1970–2000 …). Über Konpa (Haiti) und Zouk (Antillen)
Kapitel 11 (… 1960–2000 …). Kuba, Salsa & Buena Vista
Kapitel 12 (… 1970–2000 …). Latin Waves
Kapitel 13 Global Divas
Kapitel 14 (… 1980–2000 …). Kurz vor Schluss: World Music !

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Bandangabe: Band 3.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN52
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-476-05699-3
2. ISBN: 3-476-05699-6
Beschreibung: 641 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Afrobeat, Lateinamerikanische Musik, Populärmusik, Reggae, Worldmusic, Weltmusik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch