Cover von Dérive 2022; 87 wird in neuem Tab geöffnet

Dérive 2022; 87

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Dérive 2022
Zählung: 87
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.BS Dérive 2022/87 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

dérive 87, Sampler
-------------------
Die dérive-Frühjahrsausgabe enthält einen Strauß ganz unterschiedlicher Beiträge, die von der informellen Stadtentwicklung in der Peripherie von Medellín bis zu Friedrich Kieslers Modell der Raumstadt, vom Wiener Umweg zur Vollmotorisierung via Höhenstraße bis zu Klimaprotesten via Baustellenbesetzung auf der Wiener Stadtstraße, von Arts-Based Research in der Stadtforschung bis zu Inken & Hinrich Ballers sozialem Wohnbau sowie vom öffentlichen Raum als Verhandlungsraum bis zum Konzept einer retrofiktionalen Historie, die die tatsächlichen geopolitischen Machtverhältnisse auf den Kopf stellt, reichen.
---------------------------
Mit Beiträgen von: Andre Krammer, Andre´s F. Ruiz Rueda, Barbara Holub, Barbara Laa, Bernadette Coote, Christoph Laimer, Claudia Marcela Gil Franco, Elisabeth Fiedler, Elke Rauth, Emily Hart, Gerald Ko¨ssl, Gerrit Ho¨fferer, Gunnar Grandel, Jochen Becker, Lucia Steinwender, Maik Novotny, Manaf Halbouni, Manuel Oberlader, Mari´a Isabel Mesa Ri´os, Matthias Marschik, Paul Rajakovics, Peter Leeb, Philipp Schnell, Simo´n Palacio, Ursula Maria Probst, Xian Zheng

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: Dérive 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.BS
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 23
Zählung: 87
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift