Cover von ide 2022; 03 wird in neuem Tab geöffnet

ide 2022; 03

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
ide 2022
Zählung: 03
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PN.TD ide 2022/3 / College 3e - Zeitschriften / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Heft 3-2022, 46. Jahrgang
----------------------
Kurze Filme / Herausgegeben von: Stefan Krammer & Dieter Merlin
Kurze Filmformate sind in der schulischen Unterrichtspraxis ungebrochen aktuell. Das didaktische Potential dieser Filmgattung soll sowohl anhand von Kurzspielfilmen aus dem österreichischen Raum als auch am Beispiel jüngerer Produktionen aus dem internationalen Kontext ausgelotet werden. Ein besonderes Augenmerk soll stärker als bei bisherigen Publikationen auf „kurzen Filmen“ in einem weiten Sinn liegen: insbesondere auf faktualen und animierten Kurzformaten sowie auf von Jugendlichen selbst hergestellten Videos. Der Themenschwerpunkt soll zum einen aus einer medienwissenschaftlichen und -didaktischen Perspektive skizziert werden, u.a. in Hinblick auf medienhistorische Entwicklungen, unterschiedliche Medienangebote, medienspezifische Kommunikationssysteme und Rezeptionsweisen. Zum anderen sollen Unterrichtsmodelle vorgestellt werden, welche die Konkretisierung von curricular relativ abstrakt gehaltenen Medienkompetenzen ermöglichen. Berücksichtigt werden gleichermaßen diskursiv-analytische und handlungs- und produktionsorientierte Ansätze, und auch rechtliche Rahmenbedingungen werden eine Rolle spielen.
------------------------------------
*** Editorial: Stefan Krammer, Dieter Merlin: In aller Kürze: Lernen mit Film. . . 5
------------------
Medienwissenschaftliche und -didaktische Grundlagen
*** Heinz Hiebler: Kurze Filmformate in den Medienwissenschaften . . . . . . . 8
*** Dieter Merlin: Close-Up auf den kurzen Film. Mediendidaktische Skizzen . . . . . . . 18
*** Magdalena Schlintl, Markus Pissarek: Der Kurzfilm als Text im Literaturunterricht . . . .. . . 33
---------------------
Kurze Filmformate im Fokus
*** Anna-Lena Demi: Mit Bildern in Berührung kommen. Smartphone-Filme im inklusiven Deutschunterricht . . . . . .. . . . 45
*** Matthias Pauldrach: »Er bewegte sich auf solchen Höhen, wo es wenig Gesellschaft gibt.« Goethe im Filmporträt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
*** Franz Kröber: Coming-out & Coming of Age. Musikvideos als Narrationen queerer Identitäten . . . . . 65
*** Christian Albrecht: Animierte Kurzfilme. Ästhetische Innovationsleistungen und ihre filmdidaktischen Implikationen . . . . . . . . 74
*** Tina Welke: »Sag es mit Blumen!« Vom Schenken und Versprechen in Fleurop-Werbefilmen einst und jetzt . 85
*** Matthias Leichtfried, Laura Katharina Mücke: TikTok im Deutschunterricht und im digitalen Alltag. Funktionsweisen und didaktische Reflexionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
---------------------------
Perspektiven aus der Praxis
*** Willem Strank: Kurze dokumentarische Formen als Projektthema im Schul- und Hochschulunterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
*** Martin Dorr: Filme machen in der Schule. Zur Produktion kurzer Filme im Regelunterricht . . . . . . . . . 117
*** Lisa Haussmann: Urheberrechtliche Grundlagen im Kontext schulischer Filmarbeit . .. . . . . 124
-----------------------
Service
*** Stefanie Schwandner,Klaus Redl: Kurze Filme. Ein bibliographischer Überblick . . . . . . . . . 133
--------------------
*** Kommentar: Timo Rouget: Alte vs. neue Welt: Welche Medienformate werden den zukünftigen Deutschunterricht prägen?. . . . . . . . . . . . . . 138
*** ide empfiehlt: Christian Aspalter: S. Krammer, M. Leichtfried, M. Pissarek (Hg., 2021): Deutschunterricht im Zeichen der Digitalisierung. . . . . . . . . . . . . . 140
*** Neu im Regal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: ide 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PN.TD
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 46
Zählung: 03
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift