Cover von Kulturaustausch 2022; 04 wird in neuem Tab geöffnet

Kulturaustausch 2022; 04

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Kulturaustausch 2022
Zählung: 04
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.BM Kulturaustausch 2022/4 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ausgabe IV/2022: Angst vor Frauen: Seit dem Abzug der NATO-Truppen im August 2021 wurden Frauen in Afghanistan von den Taliban sukzessive ihrer Rechte, Freiheit und Würde beraubt.
----------------------------------
*** Editorial: „Die verschwundenen Frauen“ von Jenny Friedrich-Freksa
*** Kulturort: Unterwassergärten bei Noli von Giacomo d’Orlando: Zehn Meter unter dem Meer vor der italienischen Küste befinden sich Gewächshäuser, ein Prototyp für den Anbau von Lebensmitteln in einer ungewissen Zukunft
*** Wie ich wurde, was ich bin. Endlich nicht mehr staatenlos von Mohammad El-Hassan. Bürgerkrieg, nächtliche Luftangriffe und Wassermangel: Im Libanon gab es für Mohammad El-Hassan keine Zukunft. Deshalb flüchtete er 2003 nach Berlin. Als Koch arbeitet er dort heute im Prenzlauer Berg
*** Thema: Angst vor Frauen: „Wie geht es Ihnen?“ Mit der Machtübernahme der Taliban verloren Frauen in Afghanistan über Nacht beinahe alles: ihre Rechte, ihre Arbeit, ihre Würde. Was sind heute ihre Sorgen? Wovon träumen, wogegen protestieren sie? Wir haben zwölf Frauen um ein Selfie gebeten und gefragt: „Wie geht es Ihnen?“
*** Zerrissenes Land von Mina Jawad, Tareq Sydiq, Jasamin Ulfat-Seddiqzai, Negina Yari. Ethnische Pluralität, religiöse Spannungen, rivalisierende Eliten: Afghanistan ist eine extrem widersprüchliche Nation. Versuch einer Annäherung in sieben Fragen
*** „Ich habe eure Propheten auf die Welt gebracht“ / Farhot. Musik ist seit der Rückkehr der Taliban verboten, singende Frauen werden nicht toleriert. Doch manche afghanischen Musikerinnen setzen ihre Karriere im Exil fort. Eine Auswahl berühmter Sängerinnen – und ihrer Songs
*** Bücher: Eintauchen in die Geschichte von Thomas Hummitzsch. Cheon Myeong-kwan erzählt in seinem großen Roman „Der Wal“ die Geschichte Südkoreas im 20. Jahrhundert als feministisches Märchen

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: Kulturaustausch 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.BM
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 72
Zählung: 04
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift