Cover von Prokla 2022; 207 wird in neuem Tab geöffnet

Prokla 2022; 207

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Prokla 2022
Zählung: 207
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GP.BR Prokla 2022/207 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nr. 207 (2022/52): Der nonkonformistische Intellektuelle. Gesellschaftstheorie und sozialistische Strategie
------------------------------
In Zeiten sich häufender und zuspitzender Krisen tun kritische Analysen Not, die über gesellschaftliche und geopolitische Kräfteverhältnisse informieren und ein im progressiven Sinne eingreifendes Handeln bewirken können. Die PROKLA würdigt mit dieser Ausgabe ein ehemaliges Redaktions- und heutiges Beiratsmitglied, das sich seit Jahrzehnten um eine solche Praxis verdient macht: Alex Demirovic, der am 17. Mai 2022 seinen 70. Geburtstag feiert. Die in einem starken Sinn demokratische und damit vernünftige Einrichtung von Gesellschaft ließe sich als sein politisches Leitmotiv bezeichnen. Die Redaktion hat deshalb Freund*innen und Weggefährt*innen gebeten, Alex zu seinem 70. Geburtstag mit Beiträgen zu würdigen, die zentrale von ihm bearbeitete Themen aufgreifen, sich dabei auf seine Arbeiten beziehen, eine kritische Zeitdiagnose beinhalten und strategische Fragen der gesellschaftlichen und politischen Linken diskutieren.
------------------------------------
*** Editorial: Der nonkonformistische Intellektuelle: Gesellschaftstheorie und sozialistische Strategie / PROKLA Redaktion
--------------------------
Artikel des Heftschwerpunkts
*** Geschlecht und das komplex gegliederte Ganze. Wider jegliche Engführung der kritischen Gesellschaftstheorie / Julia Dück / 189-202
*** Alex Demirovic über das Staatsverständnis von Poulantzas als gesellschaftliches Verhältnis / Bob Jessop; Dorothea Schmidt (Übersetzung) / 203-216
*** Sorge, Emotionen und Affekt. Überlegungen zur feministisch-materialistischen Staats- und Demokratietheorie / Birgit Sauer / 217-230
*** Krise und Regulation des Kapitalismus in der Europäischen Union / Thomas Sablowski, Etienne Schneider, Felix Syrovatka / 231-252
*** Die Pluralität der Naturverhältnisse. Kapitalistische und nicht-kapitalistische (Re-) Produktionsweisen in der ökologischen Krise / Jakob Graf / 253-262
*** Emanzipatorische Perspektiven im »Anthropozän«. Über die Grenzen des grünen Kapitalismus und die Notwendigkeit einer radikalen Alternative / Markus Wissen, Ulrich Brand / 263-281
*** Alex Demirovic – Einige persönliche Anmerkungen / Joachim Hirsch / 285-288
*** Arbeit und Demokratie. Begegnungen, Wirkungen, unerledigte Programme / Joachim Beerhorst / 289-300
*** Verbindende Klassenpolitik und Klimagerechtigkeit. Linke Politik auf der Höhe der Zeit / Christina Kaindl, Bernd Riexinger / 301-310
*** Herrschaftskritische theoretische Praxis. Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic / Ulrich Brand, Mario Candeias, Barbara Fried, Benjamin Opratko, Thomas Sablowski, Jenny Simon / 315-330
----------------------------
Artikel außerhalb des Schwerpunkts
*** Wahrheitskämpfe? Kapitalistischer Staat und Pandemie (Teil 2) / Alex Demirovic / 331-352

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: Prokla 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GP.BR
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 52
Zählung: 207
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift