Cover von Härteprüfung wird in neuem Tab geöffnet

Härteprüfung

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Werkstofftechnik-Praktikum
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.ATW Werk / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die werkstofftechnischen Grundlagen werden in Vorlesungen vermittelt und in Seminaren gefestigt. Weiterer wichtiger Bestandteil sind die Praktika. Studierende sollen zum einen praktische Fähigkeiten bei der Werkstoffprüfung erwerben, andererseits ist es wichtig für sie, die Ursachen für die ermittelten Eigenschaften zu erkennen.
 
Dieses Buch führt umfassend in einen der wichtigsten Praktikumsversuche ein, wie er in dieser oder ähnlicher Form an vielen Hochschulen durchgeführt wird: die Härteprüfung. Bei den Aufgaben wird die Durchführung des Brinell-, Vickers- und Rockwellhärteprüfverfahrens geübt. Vor- und Nachteile der Verfahren sowie Anwendungsgrenzen sollen herausgearbeitet werden, sodass eine sinnvolle Wahl des Prüfverfahrens möglich wird. Mithilfe der DIN EN ISO 18 265 sollen die Ergebnisse der Härtemessungen normgerecht in andere Härteskalen umgewertet werden. Bei der Umwertung der Härte in die Zugfestigkeit soll außerdem herausgearbeitet werden, unter welchen Bedingungen diese Umwertung sinnvoll ist, was zu beachten ist und welche Risiken von einer Umwertung ausgehen.
 
Mithilfe einer ausführlichen Anleitung kann man sich detailliert auf den Praktikumsversuch vorbereiten, so dass die Inhalte, die Durchführung und das Ziel des Versuchs verstanden werden und ein maximaler Erkenntnisgewinn bei den Studierenden erreicht wird.
 
Die ausführliche Beschreibung der theoretischen Grundlage soll die Versuchsvorbereitung erleichtern und das naturwissenschaftliche und werkstofftechnische Basiswissen festigen. Es folgen wichtige Hinweise für die korrekte Versuchsdurchführung, Tipps zur Auswertung und Vorschläge zur normgerechten Protokollierung. Die im Buch gestellten Fragen zur Versuchsvorbereitung dienen der Überprüfung des Wissensstandes.
 
(Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Werkstofftechnik-Praktikum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.ATW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-47209-9
2. ISBN: 3-446-47209-6
Beschreibung: 33 Seiten : Illustrationen, Tabellen
Schlagwörter: Praktikum, Werkstoffkunde, Materialkunde, Materialwissenschaft, Werkstofftechnik, Werkstoffwissenschaft, Werkstoffwissenschaften
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hahn, Frank
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch