Cover von Musikhören; 173 wird in neuem Tab geöffnet

Musikhören; 173

Jacques Ibert: "Der kleine weiße Esel" ; Liedgestaltung : Nicht schlecht, Herr Specht! ; Schnelle Idee : Der Optimist ; Liedgestaltung : Tausend kleine Schneeflocken ; Instrumentalspiel : Ukulele - Folge II
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Musikpraxis 2022
Zählung: 173
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.KM.MH2 Musikpraxis / College 5u - Zeitschriften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Musikhören: Jacques Ibert: "Der kleine weiße Esel": In der Reihe "Ohrenöffner - Klassische Klaviermusik" vermittelt Verena Dotzler diesmal Zugänge zu einer Musik, die sich im Spannungsfeld von Impressionismus und Neoklassizismus bewegt und in der ein Esel und eine Insel von besonderer Bedeutung sind. Mit Rollenspiel, Malerei, Gesang und Instrumentalspiel wird diese Welt lebendig.
Liedgestaltung: Nicht schlecht, Herr Specht! "Es klopft und pocht im Wald", und was läge da näher, als sich zu diesem Lied mal mit Klanghölzern zu beschäftigen? Im Kanon, sowohl gesprochen als auch gesungen, und mit weiteren Begleitinstrumenten klingen sie besonders reizvoll. Damit aber noch nicht genug der Ideen: Werner Beidinger verrät weitere animierende Einsatzmöglichkeiten in Tanz und Bewegung.
Schnelle Idee: Der Optimist: Ein fröhlicher Kanon von Ulrike Meyerholz, verbunden mit einer klugen Lebensweisheit, regt zu Klanggesten, Instrumentalbegleitung und natürlich zum Singen an.
Liedgestaltung: Tausend kleine Schneeflocken: Wattebäusche lassen die Kinder in die Winterwelt eintauchen, selbst wenn es gerade mal nicht schneien sollte. Irene Hoffmann präsentiert ein stimmungsvolles Schneelied, zu dem klangvoll improvisiert und anmutig getanzt werden darf. Und als Zugabe gibt es selbstgestaltete "Handschneeflocken".
Instrumentalspiel: Ukulele - Folge II: Ulrike Meyerholz präsentiert weitere "Impulse zur Liedbegleitung und zum Klassenmusizieren": Und diesmal kommt mit "C7" ein dritter Akkord hinzu, der das begleitbare Liedrepertoire erweitert und den Wechsel zwischen zwei Griffen wie im Flug lernen lässt. Natürlich gibt es dazu auch wieder zahlreiche Lieder mit weiteren Begleitstimmen.
Rezension: "Ludi movendi".

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Übergeordnetes Werk: Musikpraxis 2022
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.KM.MH2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0174-4054
Zählung: 173
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift