Cover von 2.; Elektrodynamik wird in neuem Tab geöffnet

2.; Elektrodynamik

Lehrbuch zur Theoretischen Physik II
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Bandangabe: 2.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.PR Flie / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Lehrbuch gibt eine Einführung in die Elektrodynamik und richtet sich an Studierende der Physik, die diese Vorlesung besuchen. Besonderen Wert hat Torsten Fließbach auf eine gut lesbare, verständliche und prägnante Darstellung gelegt. So werden einzelne Schritte ausführlich dargestellt und besprochen.
 
Als Erstes werden die mathematischen Hilfsmittel für die Elektrodynamik kompakt zusammengefasst. Der zweite Teil behandelt die Elektrostatik, der dritte die Magnetostatik. Ausgehend vom Experiment werden die Feldgleichungen motiviert und unterschiedliche Lösungsmethoden diskutiert. Im vierten Teil wird die Maxwellsche Theorie behandelt, die die Kopplung von elektrischen und magnetischen Feldern zeitabhängig beschreiben. Besonderer Fokus liegt auf der relativistischen Struktur der Elektrodynamik, die ausführlich besprochen wird.
 
Im fünften Teil werden Anwendungen wie beispielsweise Hohlraumwellen, die Strahlung beschleunigter Ladungen, Streuung von Licht und der Schwingkreis besprochen. Der sechste Teil beschäftigt sich mit der Aufstellung der mikroskopischen Maxwellgleichungen in Materie und der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen in Materie. Im anschließenden Teil sind die grundlegenden Prinzipien der Optik zusammengefasst.
 
 
Torsten Fließbachs Lehrbuchreihe zur Theoretischen Physik umfasst die folgenden Bände: Mechanik, Elektrodynamik, Quantenmechanik, Statistische Physik und ein begleitendes Arbeitsbuch. Außerdem ist von ihm das Buch "Die relativistische Masse" erschienen.
 
 
Aus dem Inhalt:
Einleitung 1 / / I Tensoranalysis 3 / 1 Gradient, Divergenz und Rotation 3 / 2 Tensorfelder 13 / 3 Distributionen 21 / 4 Lorentztensoren 30 / / II Elektrostatik 37 / 5 Coulombgesetz 37 / 6 Feldgleichungen 48 / 7 Randwertprobleme 59 / 8 Anwendungen 68 / 9 Legendrepolynome 80 / 10 Zylindersymmetrische Probleme 89 / 11 Kugelfunktionen 99 / 12 Multipolentwicklung 108 / / III Magnetostatik 117 / 13 Magnetfeld 117 / 14 Feldgleichungen 126 / 15 Magnetischer Dipol 135 / / IV Maxwellgleichungen: Grundlagen 145 / 16 Maxwellgleichungen 145 / 17 Allgemeine Lösung 156 / 18 Kovarianz 163 / 19 Lagrangeformalismus 176 / / V Maxwellgleichungen: Anwendungen 181 / 20 Ebene Wellen 181 / 21 Hohlraumwellen 196 / 22 Transformation der Felder 206 / 23 Beschleunigte Ladung 218 / 24 Dipolstrahlung 228 / 25 Streuung von Licht 239 / 26 Schwingkreis 248 / / VI Elektrodynamik in Materie 257 / 27 Mikroskopische Maxwellgleichungen 257 / 28 Linearer Response 263 / 29 Makroskopische Maxwellgleichungen 269 / 30 Erste Anwendungen 277 / 31 Dielektrische Funktion 284 / 32 Permeabilitätskonstante 296 / 33 Wellenlösungen 302 / 34 Dispersion und Absorption 313 / / VII Elemente der Optik 325 / 35 Huygenssches Prinzip 325 / 36 Interferenz und Beugung 331 / 37 Re¿exion und Brechung 339 / 38 Geometrische Optik 352 / / Anhänge 361 / A MKSA-System 361 / B Physikalische Konstanten 365 / C Vektoroperationen 367 / / Register 369 /

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2022
Bandangabe: 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.PR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-64888-9
2. ISBN: 3-662-64888-1
Beschreibung: 7. Auflage, VIII, 375 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Lehrbuch, Theoretische Physik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch