Johannes Symonis Hasprois: Virelai "Ma douce amour"
+ Antoine Busnois: Rondeau "Bel Acueil"
+ Johannes Ockeghem: Sanctus aus Missa Caput
+ Josquin Desprez: Cueur langoreulx; Agnus Dei aus Missa Malheur me bat
+ Antoine de Fevin: Lectio primo "Lamentaties voor Witte Donderdag"
+ Jean Mouton: Lamento "Qui ne regrettoit le gentil Fevin"
+ Nicolle des Celliers de Hesdin: Motette "Parasti in dulcedine tua"
+ Jean l’Heritier; Motette "Locutus est Dominus"
+ Josquin Baston: Chanson "Ung souvenir me conforte"
+ Pierre de Manchicourt: Agnus Dei aus Missa Veni Sancte Spiritus
+ Nicolas Gombert: Chanson "O malheureuse journee"; Agnus Dei aus Missa Tempore Paschali
Auf »The Landscape of the Polyphonists« präsentieren das Huelgas Ensemble und Paul Van Nevel auf zwei fantastischen CDs den intensiven melancholischen und imitatorischen Stil der französisch-flämischen polyphonen Musik und erkunden, wie die Musik durch den besonderen Charakter der Landschaft, in der jeder Komponist sein Leben verbrachte, geprägt wurde. 24 ausgewählte Landschaftsaufnahmen und Bilder von flämischen Kathedralen und ihrer Umgebung versetzen den Zuhörer in die Welt der flämischen Länder der Renaissance, während das Huelgas Ensemble die Werke von außergewöhnlichen Komponisten wie Antoine Busnois, Nicholas Gombert, Josquin Desprez sowie von weniger bekannten, aber ebenso bemerkenswerten Komponisten wie Josquin Baston, Jean l’Héritier oder Jean Mouton aufführt. Das Publikum kann die komplexe Wechselwirkung zwischen historischen Landschaften, Architektur und Musik an ihren jeweiligen Herkunftsorten unmittelbar erleben.
Verfasser*innenangabe:
Huelgas Ensemble, Paul van Nevel
Jahr:
2022
Verlag:
Sony
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
CD.08
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
2 CDs + Beiheft
Mediengruppe:
Compact Disc