Cover von Betrifft Kinder 2023; 3/4 wird in neuem Tab geöffnet

Betrifft Kinder 2023; 3/4

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Betrifft Kinder 2023
Zählung: 3/4
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PN.A Betrifft Kinder 2023/3-4 / College 3e - Zeitschriften / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Betrifft Kinder 03-04/2023
-----------------------
*** Hauptsache: Schritttempo. Freiburg-Vauban: Ein Stadtteil fu¨r Kinder. Wie es kommt, dass im Freiburger Wohnviertel Vauban u¨berdurchschnittlich viele Kinder u¨berdurchschnittlich viel Straßenkreide verbrauchen, weiß Reinhild Schepers.
*** Kinderrepubliken. Wo jede Stimme zählt. Martin Kamp zeigt in seiner Dissertation u¨ber Kinderrepubliken, dass es vor allem vom Bezugsrahmen abhängt, wie wie Kinder mit Verantwortung umgehen
*** Es muss sich gut anfu¨hlen. Menschenskinder. Ein Ort mit Spielraum. Dass im Ausloten von Spielräumen in der Kita und dem Familienzentrum der menschenskinder-berlin gGmbH nicht nur die Kinder stark sind, u¨berzeugte Jutta Gruber und Emilia Miguez
*** Anders leben. Anders lernen. Die Kleine Dorfschule Lassaner Winkel. Christine Simon fand, dass in ihrem Dorf eigentlich nur noch eins fehlte: Eine Schule. Mit Gleichgesinnten gru¨ndete sie auf dem flachen Land im östlichen Vorpommern selber eine.
*** Werkstatt: Spielraum Schweden. Selbstverständlich drinnen und draußen. In einer schwedischen Reggio-Einrichtung erlebte Verena Görgen, wie sich digitale und analoge Räum selbstverständlich ablösen, ineinander u¨bergehen und miteinander verbinden
*** Wissen: Veränderbare Welt. Von der abstrakten Spielskulptur zur Spielaktion. Warum organische Formen abstrakter Spielskulpturen Kinder in ihren Bann ziehen, erforscht Gabriela Burkhalter. An Beispielen aus Deutschland und Italien illustriert sie die Spiel- und Kunstpädagogik bis heute.
*** Forschersein. Energie geht nicht verloren. Licht, Bewegung, Wärme. Weil »Energie« zum zentralen Thema vieler Gespräche geworden ist, lohnt es einmal mehr, sich mit den physikalischen Grundlagen zu befassen, empfiehlt Herbert Österreicher.
*** Mittendrin: Ru¨ckenwind mit Auditor:innen. Kita-Qualität entwickeln. Wie durch Audits Kita-Qualität u¨berpru¨ft und Kita-Teams Feedback gegeben wird, erfährt Eike Ostendorf-Servissoglou von zwei Fachfrauen.
*** Ru¨ckblick: 1978: Babyladen – Kinderwerkstatt – Schu¨lerhaus. Nichtrepressive Erziehung von Anfang an. Almut Mezger blickt zuru¨ck auf die Zeit, als sie in Darmstadt eine Krippe mitgru¨ndete, in der schon die Ju¨ngsten weitgehend selbstbestimmt und selbstreguliert aufwachsen durften
*** Medien: Die Macht der Fantasie. Besondere Spielräume. Bilderbu¨cher öffnen neue, kreative Spielräume im Kopf und helfen, hin und wieder einen neuen Blick auf ein Geschehen zu bekommen. Die Vorlese-AG aus Wetzlar stellt uns ihre Favoriten vor.
*** Perspektiven. Es geht nicht mehr. Warum wir streiken: Über den bundesweiten Streiktag im öffentlichen Dienst am 8. März 2023 sprach Emilia Miguez mit der Gewerkschafterin und Erzieherin Susan

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Betrifft Kinder 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PN.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 3/4
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift