Cover von Betrifft Kinder 2023; 2023 ; Heft 11/12 ; 01.12.2023 wird in neuem Tab geöffnet

Betrifft Kinder 2023; 2023 ; Heft 11/12 ; 01.12.2023

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Betrifft Kinder 2023
Zählung: 2023 ; Heft 11/12 ; 01.12.2023
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PN.A Betrifft Kinder 2023/11-12 / College 3e - Zeitschriften / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Betrifft Kinder 11-12/2023
------------------------
*** Musik ist überall. Kindern eine Stimme geben. Wie ist es, wenn jeden Tag musiziert wird? Bleibt der Zauber der Musik erhalten? Die Pädagog:innen des MusikKinderGartens Weimar berichten aus 20 Jahren Erfahrung.
*** »Hör mal zu, spitz deine Ohren!« Musikalische, rhythmische und sprachliche Bildung im Kita-Alltag. Warum und wofür in einigen Münsteraner Kitas anders gesungen und musiziert wird, als man das erwarten würde, erfahren wir von Veronika Beci.
*** Wie klingt ein Baum? Ein Streifzug mit Kindern durch die Stadt. Spielerisch-forschend nähern sich Lisa Vera Schwabe, ihr Team und eine Kitagruppe einzelnen Bäumen und machen sie auf ästhetische und sinnliche Weise erfahrbar.
*** Wissen: Musik als Zweitsprache. Ein Weg zur Bildungsgerechtigkeit. Wie überwindet Musik kulturelle und soziale Hürden und öffnet allen Kindern gleiche Chancen? Linda Reisch berichtet aus dem Musikkindergarten Berlin und lässt Wissenschaftler unterschiedlicher Fachdisziplinen zu Wort kommen.
*** Beteiligung durch Melodie, Text und Rhythmus. Musikalische Vielfalt in der Kita. Seit Jahrzehnten werden in vielen Kitas dieselben meist deutschsprachigen Kinder- und Volkslieder gesungen, die teilweise diskriminierende Botschaften enthalten. Ob diese Musik noch zur Vielfalt der Kinder und Familien und ihren musikalischen Lebenswelten passt, fragt Caroline Ali-Tani.
*** Begegnung: Übergreifen. Singen mit Senior:innen. Birgit Merkentrup und Ole Bier begleiten Kinder der Kita Uphof regelmäßig zum Singen mit Senior:innen, schon weil sie nicht immer die besten Sänger:innen waren.
*** Werkstatt: Je früher, desto besser. Vom Zuhören zum Mitspielen und Lernen. Dass wir mit einem inneren Gefühl für Rhythmus geboren werden und es nur mit Begeisterung gelingt, dieses zu bewahren und zu fördern, weiß Anke Waldorf.
*** Wissen: So geht’s. Organis

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Betrifft Kinder 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PN.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 2023 ; Heft 11/12 ; 01.12.2023
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift