Cover von Le monde diplomatique 2023; 01 wird in neuem Tab geöffnet

Le monde diplomatique 2023; 01

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Le monde diplomatique 2023
Zählung: 01
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GP.A Le Monde 2023/1 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

*** China und seine ­unbekannten Denker. Die lebendigen – und durchaus gewollten – Debatten chinesischer Wis­sen­schaft­le­r:in­nen finden weitgehend unter dem Radar der internationalen Öffentlichkeit statt. Dabei sind sie keineswegs nur an ein chinesisches Publikum gerichtet und bieten interessante Einblicke in die innerparteilichen Machtkämpfe. von David Ownby, Zhang Zhulin
*** Bakterienfresser. Helfer im Kampf gegen die Antibiotikaresistenz von Charlotte Brives, Markus Uhle
*** Gestern in LMd, heute in den Nachrichten
*** Tiina Itkonen von Wilhelm Werthern
*** Nirwana der Narzissten von Pierre Rimbert
*** Brief aus Belgrad von Adriana Zaharijevic
*** Die Abschaffung des Fiebers von Martine Bulard
*** Peru: Fehler im System. Von schwachen demokratischen Strukturen und der unklaren Machtverteilung zwischen Parlament und Präsidentschaft profitieren im Fall Castillo wieder die Strippenzieher der Oligarchie von Aníbal Garzón
*** Patriarchal, fromm und ohne Strom. Ein Besuch bei den Mennoniten im bolivianischen Tiefland von Alexandre Marcou, Omar Jalilyan
*** Die Datensammler von Abu Dhabi von Eva Thiébaud
*** Spyware-Deals mit Diktatoren von Eva Thiébaud
*** Das Trauma von 1948. Wie sich palästinensische und jüdische Israelis an die Nakba erinnern von Charlotte Wiedemann
*** Stimme der Anderen. Die Tageszeitung Haaretz ist das einzige Printmedium in Israel, das über die Realität der Besatzung berichtet von Silvain Cypel
*** Warschauer Willkommenskultur. Aus dem Alltag ukrainischer Geflüchteter in Polen von Élisa Perrigueur
*** Ukraine: Was wollen die USA? Die Fronten sind verhärtet. Weder Moskau noch Kiew wollen zurück an den Verhandlungstisch. Für die USA, die bisher nicht wenig vom Krieg profitiert haben, sind jedoch Verhandlungen kein Tabu mehr. von Hélène Richard
*** Friedenspläne von Tapio Kanninen, Heikki Patomäki
*** Woke zu den Waffen. Über die M

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Le monde diplomatique 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GP.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 29
Zählung: 01
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Beiheft: Mooratlas
Mediengruppe: Zeitschrift