Cover von Praxis Kommunikation 2023; 06 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Kommunikation 2023; 06

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Praxis Kommunikation 2023
Zählung: 06
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.HSK Praxis Komm. 2023/6 / College 3f - Zeitschriften / Regal 3f-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Praxis Kommunikation 6/2023: Ich in meiner Familie. Wie unsere Biografie uns formt
------------------------------
*** Ererbte Wunden: Wie unsere Ahnen unser Leben beeinflussen. VON CHRISTINE KEMPKES
*** „Darüber redet man nicht!“ Familiengeheimnisse – out oder immer noch aktiv? VON ANNETTE BAUER
*** Wofür bin ich bestimmt? Unsere Herkunft: die frühe Mitgift in unser Leben. VON FREDERIK BEYER
*** Mein Leben erzählen. Biografie ist Deutung und Bedeutung für jeden Einzelnen. Erfahrungen aus der Telefonseelsorge. VON BIRGITTA SCHULER
*** Kriegsenkel. Die Generation der Traumalöser. VON DOMINIK UMBERTO SCHOTT
*** Lebenskompass aus der Kindheit. Ererbte Glaubenssätze nicht weitergeben. VON ROSI VERNACI
*** Wir schreiben Geschichte. Impulse für ein gesellschaftliches Miteinander am Beispiel eines intergenerativen Projektes. VON SIMONE VIVIANE PLECHINGER
*** Unter der Wasseroberfläche. Unbewusst erlernte Muster aus der Kindheit identifizieren und verändern. VON ANGELA FRAUHOLZ
*** Meine Familie, mein Geschäft und ich. Wenn sich Geschäftliches und Privates vermischen: Dynamiken in Familienunternehmen. VON HORST LEMPART
*** Gnade vor Recht. Ein Leben lang mit sich befreundet sein. VON HANS-WERNER KLEIN
*** Gemeinsame Quality Time. Sollen Eltern im Coaching dabei sein? VON CLAUDIA RIXECKER
*** Die Perfektionismusfalle. Immer einhundert Prozent zu geben, kostet Kraft. Wenn wir uns davon lösen, gewinnen wir innere Freiheit. VON INGRID GERSTBACH
*** Die Psychologie des Scheiterns. Wie sich Persönlichkeitsfaktoren darauf auswirken, ob Menschen ihre Ziele erreichen. VON RONALD FRANKE
*** Souverän kontern. Schlagfertigkeit kann man üben. Ein methodischer Ansatz für Seminare. VON MARTIN SUTORIS
*** „Woran hat’s gelegen?“ Ursachenzuschreibungen können in pferdegestützten Coachings aufgedeckt werden. VON KATHRIN SCHÜTZ
*** Oh nein, nicht noch ein Coaching-Podcast! Ist ei

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Praxis Kommunikation 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.HSK
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 9
Zählung: 06
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift