Cover von Prokla 2023; 210 wird in neuem Tab geöffnet

Prokla 2023; 210

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Prokla 2023
Zählung: 210
Mediengruppe: Zeitschrift
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GP.BR Prokla 2023/210 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Prokla 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GP.BR
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 53
Zählung: 210
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Bd. 53 Nr. 210 (2023): Sozial-ökologische Transformationskonflikte und linke Strategien -------------------------- Aktuell und auf absehbare Zeit stellt die ökologische Frage eine wesentliche Dimension in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen und Konflikten dar. Doch die Kluft zwischen dem Handlungsdruck und den zögerlichen realen Veränderungen ist frappierend. Und dort, wo ökologische Verwerfungen auf ungleiche soziale Verhältnisse treffen, entstehen sozial-ökologische Transformationskonflikte. Für die gesellschaftliche Linke birgt das zahlreiche Herausforderungen. Häufig wird etwa das Jobs vs. Environment-Dilemma angeführt, wonach sich Klima- sowie Umweltschutz und Beschäftigungsinteressen widersprechen. Dieses Dilemma wird durch rechte Kräfte verstärkt, die sich sozial-demagogisch als Verteidiger von Arbeiter*inneninteressen in ressourcen- und emissionsintensiven Branchen wie der Autoindustrie ausgeben. Auch die globale Dimension sozial-ökologischer Ungleichheiten und die Perspektive globaler Solidarität ist umkämpft: Die imperiale Lebensweise großer Bevölkerungsteile in Ländern wie Deutschland kann nur durch Externalisierungen von sozialen und ökologischen Kosten in den Globalen Süden aufrechterhalten werden. Dadurch geraten die Interessen der Subalternen in verschiedenen Weltteilen in Widerspruch zueinander. Die PROKLA 210 untersucht diese sozial-ökologischen Transformationskonflikte und fragt nach überzeugenden Strategien und Konzepten für ein radikaleres Umsteuern, das über eine ökologische Modernisierung hinausgeht. Wodurch sind sozial-ökologische Transformationskonflikte hierzulande und international gekennzeichnet? Wie übersetzen sich ökologische Krisenerscheinungen in soziale Konflikte und umgekehrt? Wie können angesichts der Dramatik der Situation linke Strategien aussehen? ---------------------------------------- *** Editorial: Sozial-ökologische Transformationskonflikte und linke Strategien / Jakob Graf, Steffen Liebig, Kim Lucht, Hans Rackwitz, Markus Wissen / 4-12 -------------------- Artikel des Heftschwerpunkts *** Sozial-ökologische Bündnisse als Antwort auf Transformationskonflikte? Die Kampagne von ver.di und Fridays for Future im ÖPNV / Kim Lucht, Steffen Liebig / 15-33 *** Rückkehr der Konversionsbewegung? Potenziale und Grenzen der Konversionsbestrebungen sozial-ökologischer Bündnisse rund um Autozuliefererwerke / Julia Kaiser / 35-53 *** Konfliktlinien in der Thüringer Auto(zuliefer)industrie. Qualifizierung als Lösungsansatz für die sozial-ökologische Transformation? Lennart Michaelis, Thomas Rehfeldt, Genevieve Schreiber, Johanna Sittel / 55-74 *** Postfossiler Extraktivismus? Die Vervielfältigung sozial-ökologischer Konflikte im Globalen Süden durch Dekarbonisierung / Anne Tittor / 77-98 *** Zwischen Konfrontation und Kooperation. Der Transformationskonflikt Arbeit versus Klima in der südafrikanischen Energiewende / Tobias Kalt / 99-115 *** Bezahlbar und klimagerecht wohnen? Antworten sozial-ökologischer Bewegungsakteur*innen auf institutionalisierte Zielkonflikte in der Wohnraumversorgung / Rosalie Arendt, Tobias Gralke, Lisa Vollmer / 117-135 *** Anpassung, Verteilung, Externalisierung. Drei Dimensionen des sozial-ökologischen Transformationskonflikts / Dennis Eversberg / 137-159 ------------------------------------- Einspruch *** Gerichtsverfahren und die Kämpfe um eine sozial-ökologische Transformation / Christiane Gerstetter / 161-168 ------------------------ Artikel außerhalb des Schwerpunkts *** Nullwachstum. Ökonomische Regulierung in der sozial-ökologischen Transformation / Michael Heine, Hansjörg Herr
Mediengruppe: Zeitschrift