Cover von Zeit; 04 wird in neuem Tab geöffnet

Zeit; 04

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Üben & Musizieren 2023
Zählung: 04
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.KM.MH2 Ü & M / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In unserem Sprechen und Denken ist das Phänomen der Zeit allgegenwärtig. Doch wissen wir wirklich, was Zeit bedeutet? Redewendungen suggerieren, dass der rich­tige Umgang mit Zeit eine hohe Kunst sei. Nicht nur das Musizieren selbst, auch das bewusste Hören von Musik lädt dazu ein, jenseits des Messbaren Zeit sinnerfüllt zu erleben.
 
Mahlert, Ulrich
Musikalisches Zeitenkaleidoskop
Zeitschichten im Hören und Musizieren
Leseprobe verfügbar
 
Busch, Barbara / Barbara Metzger
Struktur und Empfindung
„Zeit“ aus didaktischer Perspektive
 
Klaus, A. Sophie
Übe, was dir gelingt
Wie das richtige Feedback Lernprozesse beschleunigt
 
Bertels, Gesa / Ilka Brambrink
Musikschule – aber sicher!
Schutzkonzepte gegen (sexualisierte) Gewalt
 
Bauchrowitz, Frank
Unterschätzte Gefahr
Scheinselbstständige Honorarkräfte an Musikschulen – Risiken und Nebenwirkungen, Teil 1
 
Reiner-Wormit, Cordula / Mara-Theresa Schwenk / Franziska Eßlinger
Spielraum Musik
Kooperationsprojekt der Musikschule Waghäusel-Hambrücken, um die seelischen Folgen der Pandemie zu bewältigen
 
Hölbling, Daniela
Herz und Verständnis für Musik öffnen
Im „Vivaldi-Projekt“ Graz erhalten acht Kinder kostenfrei Einzelunterricht an der Violine von Studierenden der Musikuniversität
 
Frei, Marco
Nachhaltige Wissens-Praxis
Seit 75 Jahren prägt der G. Henle Verlag in München das Musikleben entscheidend mit
 
Röbke, Peter
Nachhaltiger, besser, gerechter?
Überlegungen zur Musikschule in Zeiten der Krisen
 
Kienzle, Ulrike
Von treibender Kraft und glücklichen Augenblicken
Das Motiv als Ausgangspunkt für die Erfahrung musikalischer Zeit
 
Veress, Claudio
Rätselhafte Begleiterin
Zeit in Philosophie und Musik
 
Riedel, Gesa
Wie ein Roman
Erfolgreiche Zusammenarbeit von SchülerInnen und Profis im Rahmen eines Projekts der künstlerischen Musikvermittlung
 
Stein, Carolin
Förderung für deinen Chor – aber woher?
Fördermittel suchen und finden
 
Herbst, Sebastian
Bevorzugt abgeschreckt
Der Kommentar
 
Busch, Barbara
„Unser Ziel muß ein harmonischer Mensch sein…“
Eduard Drolshagens „Gedanken zur ersten Geigenstunde“ (1931)
 
Sommerfeld, Jörg
(Mit) den Herausforderungen gewachsen
Jedem Kind ein Instrument – JeKi Hamburg feiert zehnjähriges Bestehen
 
Busch, Barbara
#SchuleNeuDenken: mehr Musik!
Gespräch mit Christian Höppner über ein notwendiges Umdenken in Bezug auf das Schulfach Musik

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Üben & Musizieren 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.KM.MH2
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 04
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Zeitschrift