Cover von Musikhochschule anders; 06 wird in neuem Tab geöffnet

Musikhochschule anders; 06

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Üben & Musizieren 2023
Zählung: 06
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.KM.MH2 Ü & M / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Allein in Deutschland gibt es 24 Musikhochschulen; ihre Vielfalt mag ebenso beeindrucken wie verwirren. Zudem haben sich Musikhochschulen – besonders im künstlerisch-pädagogischen Studienbereich – in den vergangenen zwanzig Jahren massiv verändert, ohne dass dieser Wandel ausreichend wahrgenommen wurde. Grund genug, mit dieser Ausgabe Einblicke in die aktuelle Musikhochschullandschaft zu gewähren. Anders formuliert: Musikhochschulen sind in Bewegung. Es gibt Spannendes zu entdecken!
 
Thema : Thomas Rietschel: Neue Hochschulkultur. Situation und künftige Aufgaben der deutschen Musikhochschulen
Sonja Stibi: Den Wind nutzen. Musikhochschulen zwischen Tradition und Neuorientierung
Karolin Schmitt-Weidmann: Vom Glück, immer wieder am Anfang anzukommen… Das interdisziplinäre Unterrichsformat „Meisterwerkkurs“ an der Hochschule für Musik Detmold
Karolin Schmitt-Weidmann, Hanna Mayer, Anna Catharina Nimczik, Patrizia Bieber und Theresa Merk: Bridge the gap! Vier unterschiedliche Perspektiven auf instrumentalpädagogische Studiengänge
Michael Forster, Almut Gatz und Florian Öttl: Spielerisch musikalisch denken (lernen). Ein interdisziplinäres Praxisseminar an der Hochschule für Musik Würzburg
 
Praxis : Eva Erben: Ach, wie gut, dass niemand weiß… Märchen als „Zaubermittel“ auf dem Weg zum ausdrucksvollen Klavierspiel
Isabelle Sophie Heiss: Klang-Räume. Ein Spiel zur Entwicklung der Klangvorstellung
 
Digital : Kerstin Weuthen: Digital unterstütztes Üben. Vom digitalen Hausaufgabenheft zum Übe-Monitoring-System
Kristin Thielemann: Druckreife Tipps. Der Mini-Labeldrucker für den Unterricht
Andreas Selig: Hilfreiches Online-Tool. Erfahrungsbericht zum Einsatz der Video-Plattform doozzoo
 
Musikschule : Maria Anna Waloschek: All by myself? Teamteaching im Kontext Musikschule
 
Bericht : Sprungbrett der Alte-Musik-Szene. Wie junge ProfimusikerInnen von der Fringe-Reihe des Festival Oude Muziek Utrecht profitieren (Andrea Braun)
Gemeinsam nachhaltig ins Ungewisse. #bechange – Das Stegreif Orchester und sein Workshopkonzept zu Gast an der BTU Cottbus-Senftenberg (Gregor Fuhrmann)
 
Kulturpolitik : Anja Bossen: Umdenken im Kopf! Der Fachkräftemangel zeigt: Die Kulturelle Bildung ist in der Krise
Peter Röbke und Alfred Schulze-Aulenkamp: Lernendes Programm. Neue Entwicklungen bei JeKits seit dem Schuljahr 2021/22
 
Magazin
Bonus-Material
Kommentar
Quelle
Neuerscheinungen
Bücher
Noten
Impressum

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Üben & Musizieren 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.KM.MH2
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 06
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Zeitschrift