Cover von Open for Maintenance – wegen Umbau geöffnet; 252 wird in neuem Tab geöffnet

Open for Maintenance – wegen Umbau geöffnet; 252

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Arch+ 2023
Zählung: 252
Mediengruppe: Zeitschrift
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.KB.ES Arch+ / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Open for Maintenance ist keine Ausstellung. Es ist ein Handlungsansatz für eine Baukultur jenseits der vorherrschenden Ausbeutung von Ressourcen und Menschen. Im Fokus stehen gebrauchte Materialien von über 40 verschiedenen Länderpavillons der Kunstbiennale 2022 sowie ein breites Netzwerk venezianischer und deutscher Initiativen. Durch den behutsamen Umgang mit dem, was bereits materiell, sozial und urban vorhanden ist, macht der Deutsche Pavillon Prozesse der räumlichen und sozialen Sorgearbeit sichtbar, die normalerweise dem Blick der Öffentlichkeit entzogen sind. Open for Maintenance ist eine Instandbesetzung des Deutschen Pavillons „as found“, das heißt samt der Arbeit Relocating a Structure der Künstlerin Maria Eichhorn für die Kunstbiennale 2022. Kunst- und Architekturbiennale werden auf diese Weise erstmals räumlich und programmatisch miteinander verwoben. Die neuen baulichen Eingriffe orientieren sich an lokalen Bedarfen und umfassen eine inklusive Rampe, einen ökologischen und diskriminierungsfreien Sanitärraum, einen Versammlungsraum, eine Tee küche, ein Materialdepot und eine Werkstatt. Die Interventionen bestehen aus dem gesammelten Material der Kunstbiennale 2022 und greifen neben der Ressourcenfrage auch Themen der gesellschaftlichen und räumlichen Inklusion auf. Open for Maintenance verwandelt den repräsentativen Deutschen Pavillon in einen gelebten Ort der (Re-)Produktion. Gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Gruppen werden von hier aus Studierende und Auszubildende des Handwerks im Rahmen des sechsmonatigen Werkstatt-Programms Maintenance 1:1 soziale Infrastrukturen in Venedig pflegen, reparieren und instand(be)setzen. Das Entwerfen mit dem Unplanbaren in materieller und partizipativer Hinsicht eröffnet optimistische Gestaltungsmöglichkeiten fu¨r die Architektur und trägt zugleich zu ihrer Erneuerung als soziale Praxis bei. (Verlagstext)SBW-66175713

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Arch+ 2023
Enthaltene Werke: Kate Macintosh im Gespräch mit Kristina Herresthal und Ariane Wiegner (Arch+ features ; 106)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.KB.ES, KB.ES
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 252
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Zeitschrift