Cover von Legionäre wird in neuem Tab geöffnet

Legionäre

als Rudi, Uwe und Litti in die große, weite Fußballwelt aufbrachen
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
11 Freunde Spezial
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: Z.VS.SF 11 Freunde / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Inhaltsverzeichnis
 
6 Sie sind dann mal weg!
Wenn Profis Fernweh haben
 
16 Neugeboren in Japan
Wie Pierre Littbarski zu einem anderen Menschen wurde
 
24 In 60 Trikots um die Welt
Globetrotter Heiner Backhaus zeigt seine schönsten Jerseys
 
28 Super-Legionär (1)
Jörg Albertz
 
30 La Deutsche Vita
Matthäus, Völler, Häßler & Co: Als deutsche Fußballer in Italien eine goldene Ära der Serie A mitprägten
 
42 Florida-Gerd
Streit mit dem Trainer? Da nahm Gerd Müller Reißaus!
 
50 Super-Legionär (2)
Bernd Schuster
 
52 Hansi im Glück
Als Hansi Müller strauchelte, fing Österreich ihn auf
 
56 Kleinklein
Listen, Schrullen & Anekdoten zu Deutschen im Ausland
 
62 Plötzlich Fußballgott
Andreas Vogler und Rainer Rauffmann wurden erst in der Ferne zu Superstars
 
66 Der Betze brennt
Wie Pyrotechnik aus Italien nach Deutschland kam
 
70 Ossi geht nach Frankreich
Eine historische Graphic Novel
 
78 Der grüne Fleck
Kein Scherz: Uwe Seeler hat mal in Irland gespielt
 
80 Blut auf dem Mantel
Reinhard Stumpf und Reiner Hollmann über eine legendäre Saison mit Galatasaray
 
86 Super-Legionär (3)
Steffen Hofmann
 
88 Big in the U.S.
Junge deutsche Kicker und ihr amerikanischer Traum
 
92 Verdammtes Antwerpen
Wurde Lothar Emmerich in Belgien wirklich entführt?
 
96 Der Weltrasende
Chris Mandiangus wilder Trip
 
100 Olé? Ojé!
Wenn Legionäre in landestypischer Klischeekluft posieren
 
106 Was für Typen!
Welche Profis es ins Ausland zieht – und warum
 
108 Lasst uns Freunde sein
Was Grenzgänger wie Klopp und Trautmann fürs deutsch-englische Verhältnis tun
 
112 Bomben auf Old Trafford
Uwe Rösler und ein Foto mit einem sehr bösen T-Shirt
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: 11 Freunde Spezial
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.VS.SF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Editorial: Der Fußball ist voll von militärischen Formulierungen. Wir sprechen von der Abwehrschlacht, dem Bomber oder einem Abnutzungskampf. Auch der Begriff Legionär kommt ursprünglich aus dem Militär, er bezeichnet laut Duden einen „Soldaten der Fremdenlegion“. Im Fußball hat er aber seit den späten Achtzigern, als viele Deutsche die goldene Ära der Serie A mitprägten, einen positiven Klang. Ein Fußballlegionär zieht nicht in den Krieg, sondern sucht das Abenteuer und neue Kulturen. Im Laufe der Jahrzehnte hat es unterschiedliche Legionärstypen gegeben. Günter Netzer und Lothar Matthäus wollten bei den größten und besten Klubs der Welt spielen. Oliver Bierhoff war in Deutschland als Chancentod verschrien – in Italien wurde er Torschützenkönig. Heiner Backhaus oder Lutz Pfannenstiel wurden zu Fußball-Globetrottern, die den Lonely Planet immer im Handgepäck hatten. Selbst der vermeintliche One-Club-Man Uwe Seeler fuhr einmal hinaus. Auch wenn das heute kaum jemand weiß. Aber dazu später mehr.
Mediengruppe: Zeitschrift