Cover von 60 Jahre Bundesliga wird in neuem Tab geöffnet

60 Jahre Bundesliga

wilde Fohlen, mia san mia & Fußball 2000
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
11 Freunde Spezial
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: Z.VS.SF 11 Freunde spezial / Fußballbibliothek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Inhaltsverzeichnis:
 
6 Premiere: Als die Bundesliga 1963/64 laufen lernte
16 Das waren die Sechziger: Karl-Heinz Thielen über die erste Meisterschaft mit dem FC und gute Manieren
20 Wunder von der Weser: Als Ailton, Klasnic & Co. das Double holten
26 Beweismittel: Siegmanns Schuh, Reus’ Führerschein, Schalkes Tränen
34 Das waren die Siebziger: Wolfgang Kleff über seine wilden Fohlen und die unbeliebten Bayern
38 One-Minute-Wonder: Diese Spieler liefen nur eine Minute in der Bundesliga auf (hatten aber schöne Frisuren)
44 Bay Bay: Aufstieg und Fall der Werksklubs
48 Das waren die Achtziger: Uli Borowka über Tante Titti, König Otto und harte Zweikämpfe
52 (Fast) alles drauf: 60 Jahre Bundesliga in einem Bild
54 Klein-Klein: Listen, Schrullen und Anekdoten zu sechs Jahrzehnten Bundesliga – inklusive Playboy
60 Von wegen graue Maus: Wie der VfL Bochum zu den Unabsteigbaren wurde
64 Das waren die Neunziger: Stéphane Chapuisat über schrille Farben, Wilhelm Tell und Vokuhilas
68 Kleb wohl: Ein bayerischer Friseur besitzt alle Sammelsticker der Bundesligageschichte
72 Dunkle Zeiten: Als sich Neonazis in Bundesligastadien breitmachten – beim HSV und anderswo
76 Andy Möller, Uwe Bein, Jay-Jay Okocha: In den Neunzigern spielt Eintracht Frankfurt den besten Fußball – gewinnt aber keinen Titel
82 Treue Seelen: Diese Vereinsmitarbeiter kennt kaum jemand, dabei arbeiten sie seit Jahrzehnten in der Bundesliga
88 Das waren die Nuller: Christian Gentner über zwei Meister, die nicht Bayern oder Dortmund hießen
92 Echte Liebe: Wie Jürgen Klopp das Gegenpressing in die Liga brachte und zu Everybody’s Darling wurde
96 Heiß auf Blau-Weiß: Als ein Berliner Amateurverein mit einem Schlagersänger in die Bundesliga aufstieg
100 Oh, mein Pott! Superrare Fanfotos aus Essen, Schalke und Duisburg
108 Das wa

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: 11 Freunde Spezial
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.VS.SF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Liebe Bundesliga, alles Gute zum 60. Geburtstag. Weißt du noch, als alles anfing, das erste Tor von Timo Konietzka am 24. August 1963? Auch danach hast du uns viele magische Momente und phantastischen Fußball geschenkt, die Fohlen in den Siebzigern, Frankfurt in den Neunzigern, Dortmund in den Zehnern. „We have a grandios Saison gespielt“, sagte Roman Weidenfeller und er hatte so was von Recht! Oder 1993, als Jay-Jay Okocha durch den Karlsruher Straf­raum tanzte? Oliver Kahn schrieb über zwan­zig Jahre später bei Twitter: „Mir ist immer noch schwindelig.“ Aber du warst auch manchmal echt peinlich. Als der FC Homburg mit Kondomwerbung auflaufen wollte, hast du Schnappatmung be­kommen. Und du warst ungerecht, mit Schalke 2001, mit Leverkusen 2002, mit Dortmund 2023. Vermutlich wolltest du damit nur das sagen, was Giovanni Trapattoni gelehrt hatte: „Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding!“ Danke also für alles. Oder besser: Danke für vieles! Deine 11 FREUNDE-Redaktion
Mediengruppe: Zeitschrift