Cover von Der blaue Reiter 2024; 53 wird in neuem Tab geöffnet

Der blaue Reiter 2024; 53

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Der blaue Reiter 2024
Zählung: 53
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.A Blauer Reiter 2024/53 / College 3c - Zeitschriften / Regal 3c-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

der blaue reiter Ausgabe 53: Krieg
-----------------
Kein „Frieden auf Erden“! Krieg und Gewalt sind in der Geschichte der Menschheit eher die Normalität denn die Ausnahme. Schon in der Steinzeit malten Künstler Kampfhandlungen mit Pfeil und Bogen auf Höhlenwände. 242 Kriege zählt die Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung allein für die Zeit zwischen dem Zweiten Weltkrieg und 2020. Dazu kommen die Ermordung von über fünf Millionen europäischen Juden im Rahmen des Holocaust, zahlreiche Massaker an Ureinwohnern im Rahmen der Besiedlung Süd- und Nordamerikas, Völkermorde wie der an den Armeniern und und und. Wenn auch nicht alltäglich und bei weitem nicht von allen aktiv ausgeübt – es hat den Anschein, dass Gewaltsamkeit gegen Artgenossen und auch Krieg zur Natur der Spezies homo sapiens gehören. Doch es gibt auch Ausnahmen! „Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“ ist keine Utopie. Der Boxer Muhammad Ali und der Philosoph Bertrand Russell haben es vorgelebt.
Ist der Krieg der Vater aller Dinge?
Kann Krieg das kleinere Übel sein?
Brauchen Staaten Feinde?
Muss Frieden gestiftet werden?
Ist Krieg etwas ganz Natürliches?
Ist der Mensch von Natur aus destruktiv?
Ist ein ewiger Friede möglich?

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Übergeordnetes Werk: Der blaue Reiter 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 53
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift