Cover von Gehirn und Geist 2024; 06 wird in neuem Tab geöffnet

Gehirn und Geist 2024; 06

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Gehirn und Geist 2024
Zählung: 06
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: Z.PI.HLG Gehirn&Geist 2024/6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.HLG Gehirn&Geist 2024/6 / College 3f - Zeitschriften / Regal 3f-1 Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.HLG Gehirn&Geist 2024/6 / College 3f - Zeitschriften / Regal 3f-1 Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: Z.PI.HLG Gehirn&Geist 2024/6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: Z.PI.HLG Gehirn&Geist 2024/6 Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: Z.PI.HLG Gehi Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: Z.PI.HLG Gehirn&Geist 2024/6 Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: Z.PI.HLG Gehi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gehirn&Geist 6/2024: Altruismus
------------------------------------
ALTRUISMUS: Helfen Menschen einander, wenn sie sich in Lebensgefahr befinden – oder ist sich jeder selbst der Nächste? Neue Forschungsergebnisse belegen: Ausgerechnet bei tödlicher Gefahr verhalten sich Menschen meistens erstaunlich altruistisch. Außerdem im Heft: Die Schlafforschung interessiert seit Langem, wozu unser Gehirn komplexe Traumwelten erzeugt. Auch im Tierreich suchen sie nach Antworten: unter anderem bei Tintenfischen, Tauben und Spinnen. Bei vielen neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Huntington leidet der Geruchssinn als Erstes. Weshalb ist das so, und lässt sich das diagnostisch nutzen? Selbstverletzung erfüllte über die Jahrtausende hinweg wahrscheinlich verschiedenste Zwecke, vom Stressabbau bis hin zu religiösen Zwecken. Sexfilme sind online immer, überall und anonym abrufbar. Manche Konsumenten verlieren da die Kontrolle. Wie kann man diesen Süchtigen helfen?
*** ALTRUISMUS Von Natur aus selbstlos?
*** ABHÄNGIGKEIT Süchtig nach Pornos
*** AUTOAGGRESSION Warum Menschen sich selbst verletzen
*** BISEXUALITÄT Die Grenzen der Gene
*** BEWEGUNG »Tanzen ist uns in die Wiege gelegt worden«
*** BORDERLINE-PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNG Nichts gespürt
*** GERUCHSINN Riechverlust als Warnsignal
*** SCHLAFFORSCHUNG Tierisch gut geträumt

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Übergeordnetes Werk: Gehirn und Geist 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.HLG
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 22
Zählung: 06
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift