Cover von Betrifft Kinder 2024; 3/4 wird in neuem Tab geöffnet

Betrifft Kinder 2024; 3/4

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Betrifft Kinder 2024
Zählung: 3/4
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PN.A Betrifft Kinder 2023/3-4 / College 3e - Zeitschriften / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Betrifft Kinder 03-04/2024
------------------------------------
*** Hauptsache: Frieden ist Vertrauen. Vertrauen ist Respekt. Reggio-Pädagogik als Menschen- und Zukunftsbildung. Weil Reggio-Pädagogik nicht nur eine Lerntheorie, sondern eine Bildungsethik ist, gehören für die Atelierista Barbara Moser Respekt, Glück und Lernen zusammen.
*** Recht auf Gewaltfreiheit. Ein Fachtag für kleine, große Schritte in eine friedliche Zukunft. Wofür der von ihm initiierte Fachtag für Gewaltfreie Erziehung steht und warum er ihn jetzt Fachtag für Gewaltfreie Kindheit nennt, erläutert Birger Holz.
*** Keine Widerrede! Wie Adultismus wirkt und überwunden werden kann. Im Gespräch mit Philip Meade reflektieren wir, wie sich Zusammenleben darstellt, wenn Kind und Kindheit keine Metaphern für Unreife sind.
*** Wissen. »Dann bekomme ich eine Wut!« Umgang mit aggressivem Verhalten von Kindern in Kita und Krippe. Wie wir die lauteste und verstörendste aller Emotion angemessen begleiten können und warum Konflikte bildungsrelevant sind, beantwortet Gabriele Haug-Schnabel.
*** Perspektiven. Dreifache Hoffnung. Interreligiöser Dialog überwindet Krisen. Kathrin Janert, Iman Andrea Reimann und Sabine Witte bauen Brücken zwischen Christentum, Islam und Judentum und teilen mit uns ihre jahrelange Expertise.
*** Begegnungen. Mäandern erlaubt. Zu Besuch im Katholischen Familienzentrum. Dass offene Arbeit auch bedeutet, frei durch eine Einrichtung zu mäandern, erlebt Jutta Gruber in der kleinen südhessischen Gemeinde Eppertshausen.
*** Medien. Mutig voran! Bilderbücher nehmen HUCKEPACK. Bilderbücher haben das Potenzial, Kinder zu ermutigen. Auch dieses Jahr wird der HUCKEPACK Preis wieder an ein besonders gelungenes Kinderbuch vergeben.
*** Wir kommen friedlich miteinander aus. Bilderbücher für ein besseres Zusammenleben. Was mit kleinem Streit beginnt, kann zu großem Konflikt führen, denkt die AG Bücher fürs Vorlesen und stellt Bücher vor, die ein friedliches Miteinander fördern.
*** Rückblick. Ellen Key. Reformpädagogin und Frauenrechtlerin. Wie das Narrativ vom »Jahrhundert des Kindes« in die Welt kam und sich die Schwedin Ellen Key mit ihren Utopien nicht nur Freunde machte, zeigt Jutta Gruber.
*** Forschersein. Vorstellung und Erwartung. Welches Bild machen wir uns von der Welt? Herbert Österreicher schafft Situationen, in denen Kinder sich fantasievoll und spielerisch mit ihrer Imagination auseinandersetzen können.
*** Aktuell. Okay oder nicht? Von Krieg und Frieden und der Unwirksamkeit abgerungener Entschuldigungen. Wie wollen wir die Welt, und was können wir dazu beitragen? Die Autor:innen Steve Heitzer, Astrid Boll, Regina Remsperger-Kehm und Florian Esser-Greassidou teilen ihre Gedanken zu diesem kleinen, großen Thema.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Übergeordnetes Werk: Betrifft Kinder 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PN.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 3/4
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift