Cover von Le monde diplomatique 2024; 05 wird in neuem Tab geöffnet

Le monde diplomatique 2024; 05

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Le monde diplomatique 2024
Zählung: 05
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GP.A Le Monde 2024/5 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: Z.GP.A Le Mo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: Z.GP.A Le Mo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

LMD MAIAUSGABE: Kommt der große Nahostkrieg? Während ein Geisel-Deal mit der Hamas offenbar gescheitert ist und Israel eine Offensive in Rafah vorbereitet, scheint die Eskalationsspirale zwischen Iran und Israel vorerst gestoppt. Doch ein Wiederaufflammen ist jederzeit möglich. Entscheidend ist die Frage, wie weit Israels Premier Netanjahu bereit ist zu gehen. von Akram Belkaïd
*** Wilder Wald. Wie Bäume der Klimakrise widerstehen von Pierre Puchot
*** Unversichert in die Klimakatastrophe von Benoît Breville
*** Geschichte als Kriegswaffe von Benoît Breville
*** Die Briten und der Gazakrieg von Daniel Finn
*** Von Caracas nach Madrid. Die venezolanische Exil-Community verändert die spanische Hauptstadt von Hèctor Estruch, Vladimir Slonska-Malvaud
*** Lithium aus Lopare? von Sead Husic
*** Ruanda – 30 Jahre danach. Zwischen April und Juli 1994 ermordeten in Ruanda radikale Hutu mehr als 800¿000 Menschen. 30 Jahre später prägen die Erinnerungen an den Völkermord noch immer die Beziehungen zwischen Ruanda und seinen Nachbarländern. von Marion Fiquet
*** Niemals Frieden im Ost-Kongo? Seit Februar wird die Stadt Goma, in die sich viele Bewohner der Umgebung vor Terror und Gewalt in Nord-Kivu geflüchtet haben, von der Rebellenmiliz M23 belagert. Die Regierung in Kinshasa bekommt die Lage mit ihrer desolaten und korrupten Armee nicht in den Griff. Die Nachbarstaaten schüren den Konflikt zusätzlich. von Erik Kennes, Nina Wílén, Gabrielle Bellay Povia
*** Gescheiterter Staat von Rodrigue Nana Ngassam
*** Das Recht zu schießen. Amerikas Waffennarren werden diverser von Maëlle Mariette, Franck Poupeau
*** Wer baut das olympische Dorf? Am 26. Juli beginnen in Paris die Olympischen Spiele. Die meisten Wettkampfstätten liegen im armen Département Seine-Saint-Denis Eine Sozialcharta sollte auf den Baustellen für faire und sichere Arbeitsbedingungen sorgen. Doch das ist nur teilweise gelungen. von Margot Hemmerich
*** Der Fall Beleri. Was die Verhaftung eines südalbanischen Lokalpolitikers mit der Beton-Mafia zu tun hat von Hans-Georg Taucher
*** Erdogan bleibt. Die Euphorie über das gute Wahlergebnis der türkischen Opposition ist verfrüht von Cengiz Aktar
*** BlaBlaCar und seine Sponsoren. Anmerkungen eines kritischen Mitfahrers von Fabien Ginisty
*** Comic - Katharina Kulenkampff
*** Kunst - Kathleen Ryan

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Übergeordnetes Werk: Le monde diplomatique 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GP.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 30
Zählung: 05
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift