Cover von Philosophie Magazin 2024; 01 wird in neuem Tab geöffnet

Philosophie Magazin 2024; 01

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Philosophie Magazin 2024
Zählung: 01
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.A Philomag 2024/1 / College 3c - Zeitschriften / Regal 3c-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.A Philomag 2024/1 / College 3c - Zeitschriften / Regal 3c-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nr. 73 - Dezember 2023/Januar 2024: Wer wäre ich, wenn ...?
-------------------
Viele Möglichkeiten, sich zu entwerfen, bleiben im Laufe eines Lebens unverwirklicht. Was aber geschieht mit all den nicht realisierten Versionen unseres Selbst? Und wie können wir mit ihnen umgehen? Ein Dossier über das Ich, andere Welten und Wege in eine Existenz ohne Reue.
--------------------------
*** Stillstand der Zeit / Theresa Schouwink. Der Terror der Hamas sorgte im Alltag der Menschen in Israel für eine gnadenlose und absolute Zäsur.
*** Verstrickte Männlichkeit / Emma Schätzlein: Das Y-Chromosom, als männliches Gonosom bekannt, ist das kleinste Chromosom des Menschen – und das einzige, dessen Sequenz bisher nicht...
*** Wendy Brown: „Wir leben in einem Zustand religiöser Melancholie“ / Friedrich Weißbach. Im tobenden Kulturkampf scheinen gesamtgesellschaftliche Werte zu erodieren. Zugleich wird paradoxerweise alles moralisiert.
*** Sahra Wagenknecht – die Mitte-Abweichlerin / Moritz Rudolph. Ist Sahra Wagenknecht links oder rechts? Weder noch. Sie ist eine Politikerin der Mitte, die an die Sehnsucht nach der guten alten Bundesrepublik...
*** Gefährliches Geraune? Kilian Thomas. Der politische Diskurs scheint vom Einfall widervernünftiger Positionen bedroht, die oft als „Geraune“ abgetan werden.
*** Die AfD als Denkproblem / Per Leo. Die Partei Alternative für Deutschland erlebt einen Aufschwung, der viele besorgt, ängstigt oder erzürnt. Im Zentrum der Reaktionen auf den erstarkenden...
*** Das Leiden der anderen / Eva von Redecker. Die Zeichen der Zeit stehen auf Migrationsabwehr. Die dafür angeführten, vermeintlich objektiven Gründe folgen einem „Anrecht auf Grausamkeit“...
*** Zum Krieg in Nahost: Am 7. Oktober überfiel die militant-islamistische Terrororganisation Hamas den Staat Israel. Das Ausmaß der Gewalt erschütterte die Welt...
*** Der neue Geist des Kapit

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2024
Übergeordnetes Werk: Philosophie Magazin 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.A
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 01
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift