Cover von KulturSchock Afghanistan wird in neuem Tab geöffnet

KulturSchock Afghanistan

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thiel, Susanne
Verfasser*innenangabe: Susanne Thiel
Jahr: 2018
Verlag: Bielefeld, Reise-Know-How-Verl. Rump
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: EL.SVE Afgh Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: EL.SVE Afgh / Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.SVE Thie / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.SVE Thie / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.SVE Thie / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.SVE Thie / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: EL.SVE Afgh Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Dieses Buch blickt hinter das von Krieg und Gewalt bestimmte Bild Afghanistans. Wie ein buntes Mosaik zeigt sich das von kultureller und ethnischer Vielfalt geprägte Leben der Menschen. Afghanen sind traditionell und fühlen sich ihrer Folklore verpflichtet, versuchen andererseits aber auch, ein neues Land mit einem modernen Staat aufzubauen. Sie gelten als kriegerisch und hüten ihre Ehre wie ein Heiligtum, heißen Fremde aber mit einer umwerfenden Gastfreundschaft willkommen. Sie sind schwermütig und singen traurige Lieder, lieben aber gleichzeitig heitere Geschichten. / Unterhaltsam und leicht verständlich räumt die Autorin kulturelle Stolpersteine aus dem Weg und vermittelt fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Alltagsleben und Traditionen. Wer auf Tuchfühlung mit Afghanen gehen will, erhält eine Vielzahl an praktischen Verhaltenstipps. So ist das Zusammenleben von Frauen und Männern von Distanz und vielfältigen Regeln geprägt. / Auf der anderen Seite erfahren die Leser aber auch, über welche Themen man sich bestens austauschen kann, was von Besuchern und persönlichen Gästen erwartet wird und warum viele Afghanen Deutschland bewundern. / / Dazu: Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung. /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thiel, Susanne
Verfasser*innenangabe: Susanne Thiel
Jahr: 2018
Verlag: Bielefeld, Reise-Know-How-Verl. Rump
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.SVE, I-18/03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8317-1594-7
2. ISBN: 3-8317-1594-7
Beschreibung: 3., neubearb. und komplett aktualis. Aufl., 276 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Afghanistan, Alltagskultur, Ratgeber, Landeskunde, Afganistan (GKD), Afghanistan Republic, Arbeiterkultur, Daulati Padšahii Afganistan, Democratic Republic of Afghanistan, Demokratische Republik Afghanistan, Industriekultur, Islamic Republic of Afghanistan, Kingdom of Afghanistan, Königreich Afghanistan, Massenkultur, Republic of Afghanistan, Šahii Afganistan, Regionalkunde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch