Cover von Nazis! Fascistes! Fascisti! wird in neuem Tab geöffnet

Nazis! Fascistes! Fascisti!

Faschismus in der Schweiz 1918-1945
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schumacher, Yves
Verfasser*innenangabe: Yves Schumacher
Jahr: 2019
Verlag: Zürich, orell füssli Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.EV Schu / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Mussolini im Oktober 1922 die Macht übernahm, war Hitlers Griff nach der Macht noch nicht erfolgt. Da faschistisches Gedankengut nach dem Ersten Weltkrieg in der Schweiz nicht schlagartig um sich griff, lässt sich der Entwicklungsbeginn der faschistischen Bewegung kalendarisch nicht genau benennen. Doch wurde die erste italofaschistische Glut zweifellos in der lateinischen Schweiz angefacht. Der historische Faschismus in der Schweiz war kein einheitliches Gebilde, sondern speiste sich aus unterschiedlichen Quellen und kannte unterschiedliche regionale Ausprägungen. Dieses Buch ergänzt die bisherigen Darstellungen, indem es die Verbreitung des italienischen Faschismus in der lateinischen Schweiz (Welschland, Tessin und italienischsprachiges Graubünden) beschreibt und seine Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur faschistischen Bewegung in der Deutschschweiz analysiert, die sich mehr an der Ideologie der deutschen NSDAP orientierte. (Verlagstext)
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort 9
Einleitung 12
_ Hilflose Definitionsversuche 16
Die gespaltene Schweiz 20
_ Die Grippe-Katastrophe 21
_ Landesstreik aus Verzweiflung21
_ Der Schwarze Freitag wirkt nach 24
¿ Eine Alternative zur Demokratie? 27
_ Corporativismo all¿italiana 29
_ Wege in den Totalitarismus 31
_ Korporatismus mit welscher Färbung 33
_ Bavauds missglücktes Hitler-Attentat 42
_ Der Bundesrat laviert 43
_ Ein Armutszeugnis für die Schweiz 48
Mussolini und sein Doktorvater 52
_ Ärger mit der Berner Polizei 55
_ Werkstudent und Dienstverweigerer 59
_ Mussolinis ergebener Diener 61
_ Begegnung mit Professor Pareto 63
_ Propagandazentrum Lausanne 67
_ Faschisten rechtfertigen den Abessinienkrieg 71
_ Die Achse Lausanne-Rom 77
_ Das Schweizer Ehrendoktorat für den Duce 82
Fonjallaz: Der Waadtländer Duce 87
_ Debakel im Nahen Osten 91
_ Der Faschisten-Kongress von 1934 94
_ Franco und seine Schweizer Mitläufer 96
_ Kampf den Freimaurern 99
¿ Der Prozess «Fonjallaz gegen Jaquier» 103
¿ Mussolini und die Juden 104
_ Die Fronteninitiative 109
Geo Oltramare: Der Genfer Akteur 112
¿ Schauspieler und Provokateur 113
¿ Die Geburt der «Union nationale» 116
¿ Oltramares Paukenschläge 121
¿ Frauen-, Kinder- und Künstlersektionen 123
¿ Das Blutbad von Plainpalais 127
¿ Dieudonne - der gottgegebene Schriftsteller 136
¿ Mit der Vichy-Regierung in Sigmaringen 138
_ Geo Oltramares sozialer Tod 140
Irredentisten in der Südschweiz 142
_ Die Verdeutschung der Südschweiz 144
¿ Der Sprachenstreit bedroht die Schweiz 147
_ Mussolinis Liebe zur Schweiz 150
_ Der faschistische Aufbau im Tessin 155
¿ Der Marsch auf Bellinzona 158
Die Deutschschweizer Frontisten 162
¿ Der Frontenfrühling 165
_ Freunde einer autoritären Demokratie 175
_ Freisinniger Flirt mit der «Nationalen Front» 182
_ Schlägerei im Zürcher Kantonsratsaal 184
_ Schaffhausen - Drehpunkt der Fronten 188
_ Frontistische Kulturpolitik 190
_ Volksgesundheit und Rassenhygiene 195
Hitlers Fünfte Kolonne 198
_ Wilhelm Gustloff: «Blutzeuge» der NSDAP 200
_ Spitzel und Landesverräter 205
_ Reichserntedankfest in Zürich-Oerlikon 209
Schweizer in der Waffen-SS 211
_ Ein Eisernes Kreuz für Benno Schaeppi 216
__ Franz Riedweg - ranghöchster Schweizer SS 219
_ Zwei Schweizer SS-Majore 229
_ Eugen Wipf - ein apolitischer Sadist 233
Anhang
Abkürzungen 239
Anmerkungen 240
_ Vorwort 240
_ Einleitung 240
_ Die gespaltene Schweiz 241
_ Mussolini und sein Doktorvater 244
_ Fonjallaz: Der Waadtländer Duce 249
_ Geo Oltramare: Der Genfer Akteur 252
_ Irredentisten in der Südschweiz 256
_ Die Deutschschweizer Frontisten 258
_ Hitlers Fünfte Kolonne 261
_ Schweizer in der Waffen-SS 263
Zeittafel 266
Personenregister 275
Weiterführende Literatur 282
Bildnachweis 286

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schumacher, Yves
Verfasser*innenangabe: Yves Schumacher
Jahr: 2019
Verlag: Zürich, orell füssli Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.EV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-280-05689-9
2. ISBN: 3-280-05689-6
Beschreibung: 286 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Faschismus, Geschichte 1918-1945, Schweiz, Confederazione Svizzera, Confoederatio Helvetica, Confédération Suisse, Eidgenossenschaft <Schweiz>, Helvetia, Helvetien, Helvetische Republik, Schweiz / Eidgenossenschaft, Schweizerische Eidgenossenschaft, Suisse, Svizzera, Svizzra
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 282-285
Mediengruppe: Buch