Cover von Positive Psychotherapie wird in neuem Tab geöffnet

Positive Psychotherapie

[eine Einführung ; Theorie und Praxis einer neuen Methode ; Aufnahme von 1996]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Peseschkian, Nossrat
Verfasser*innenangabe: Nossrat Peseschkian
Jahr: 1996
Verlag: Müllheim / Baden, Auditorium-Netzwerk
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.PI.HPH Peseschkian / College 3f - AV-Medien / Regal 3f-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Peseschkian ist Begründer der Positiven Psychotherapie. Er sieht die positiven Aspekte bei Konflikten und Leiden. Beispielsweise sind Depressionen für ihn die „Fähigkeit, mit tiefer Emotionalität zu reagieren“ oder Schlafstörungen die „Fähigkeit, mit wenig Schlaf auszukommen und wachsam zu sein“. Für Peseschkian leidet der Patient in Wirklichkeit an seinen Vorzügen. Mit dieser Sichtweise gewinnt der Patient Vertrauen, Sicherheit und ein neues Verständnis seiner Situation, das durch eine Analyse seiner Vorstellungen und Lebensmaximen vertieft wird. Um dem Patienten das Bewusstwerden seiner Konflikte zu erleichtern, erzählt der Therapeut Fabeln, Mythen und Sinnsprüche, in denen der Patient sich gleichnishaft wiedererkennen kann.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Peseschkian, Nossrat
Verfasser*innenangabe: Nossrat Peseschkian
Jahr: 1996
Verlag: Müllheim / Baden, Auditorium-Netzwerk
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.PI.HPH
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 CD's : ca. 94 Min. in Box
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact Disc