Cover von Die Kunst, sich im Gespräch zu verständigen wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst, sich im Gespräch zu verständigen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Montaigne, Michel Eyquem de
Verfasser*innenangabe: Michel de Montaigne
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.T Montai / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Entliehen Frist: 26.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Kein Hirngespinst ist so windig und so verstiegen, als daß ich es nicht als Ausbund des menschlichen Geistes für bedenkenswert hielte."Michel de MontaigneMontaignes Essai Die Kunst, sich im Gespräch zu verständigen (De l'art de conferer) ist Ausdruck seiner Skepsis gegen Dogmatismus und Fundamentalismus. Es geht im Gespräch nicht um Rechthaberei, missionarischen Anspruch und possessive Belehrung, sondern um Verständigung, auch wenn man anderer Meinung bleibt. Die neue Übersetzung von Helmut Knufmann vermittelt gut Montaignes heitere Gelöstheit, die uns heute noch anspricht.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Montaigne, Michel Eyquem de
Verfasser*innenangabe: Michel de Montaigne
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-57349-1
2. ISBN: 3-406-57349-5
Beschreibung: Orig.-Ausg., 90 S.
Schlagwörter: Gespräch, Philosophie, Verständigung, Philosophieren
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Knufmann, Helmut
Sprache: Deutsch
Originaltitel: De l'art de conférer <dt.>
Mediengruppe: Buch