Cover von Das Monster vom blauen Planeten und sechs weitere klingende Bilderbücher wird in neuem Tab geöffnet

Das Monster vom blauen Planeten und sechs weitere klingende Bilderbücher

szenische Lesungen mit Musik
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Cornelia Funke u.v.a. ; Sprecher: Helge Fedder ; Bearbeitung: Sabine Jäger
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, DAV, Der Audio Verlag
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: CD.JD Mons Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: CD.JM.G Mons Status: Entliehen Frist: 10.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: CD.JM.G Funk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.JM.G Monster / College 4c - Hörbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: CD.JM.G Funke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: CD.JM.G Funk Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Blonde Wuschelhaare und nur zwei Augen sollen gruselig sein?! Wenn man ein blaugrüner Junge namens Gobo mit drei Augen ist und sein Zuhause auf dem Planeten Galabrazolus hat, schon. So ein zweiäugiges Menschenmonster möchte er zu gerne fangen! Schließlich haben all seine Freunde längst schon so ein »Haustier« von einem anderen Planeten. Aber was macht man, wenn das »Monster« lautstark protestiert und einfach kein Haustier werden will? - Ein furchterregend aussehendes, aber sehr sympathisches Monster erkennt mit Schrecken, dass niemand mehr an Monster glaubt. Darum macht es sich auf, die ganze Welt vom Gegenteil zu überzeugen. Es schreibt Graffitis, lässt Ballons mit Flugblättern in den Himmel steigen, jongliert mit Kühen, es demonstriert seine Kraft, indem es den Baum ausreißt, unter dem eine Mutter mit ihrem Baby sitzt ¿ kurz: Es versucht alles, was monstermöglich ist, um die Menschen zu erschrecken. Doch niemand nimmt von ihm Notiz. Doch in dem Augenblick, als es aufgeben will, weil es nun selber glaubt, dass es keine Monster gibt, naht Hilfe ... - Konrad hat die Nase voll! Er wohnt mit seinen Eltern in einer ganz üblen Gespenstergegend, wo die wirklich miesen, fiesen Gespenster Mann und Maus erschrecken. ¿Schluss mit der Herumgespensterei¿, sagt Konrad. ¿Jetzt mach ich die drei Fiesen fertig.¿ Mit Anti-Gespensterkugeln bewaffnet, geht er los zum rußigen Schloss, durch den dunklen Wald und über die einsamen Felsen. Aber so leicht lassen sich die miese,n fiesen Kerle nicht fertimachen! Gut, dass Konrad im rußigen Schloss eine merkwürdige karierte Katze findet ¿ - Drei kleine Monster streiten sich, wer von ihnen am fürchterlichsten ist. Aber sie sind viel zu winzig, um richtig furchteinflößend zu sein. Deshalb basteln sie sich das größte Monster, das sie sich vorstellen können und erwecken es zum Leben. Das neue Monster ist zwar riesig, aber leider überhaupt nicht fürchterlich. Es ist lieb und wenn überhaupt fürchterlich, dann fürchterlich höflich. Die drei kleinen Monster sind enttäuscht. Doch dann stapft das große Monster geradewegs in die Bäckerei. Jetzt passiert bestimmt etwas sehr Fürchterliches! - Als Louis von einem Schluckster gefressen wird, zögert seine große Schwester Sarah keine Sekunde: Sie verfolgt den Schluckster ¿ und muss mit ansehen, wie dieser alsbald von einem Grabscherix gefressen wird, der dann seinerseits im Schlund eines Wasserschnappers landet. Und der wiederum wird Opfer eines Säbelzahnschlingers. Trotz all dieser Widrigkeiten gelingt es Sarah, ihren kleinen Bruder zu retten, denn klug wie sie ist, hat sie nicht nur daran gedacht, ihr Schweizer Taschenmesser einzustecken, sondern hat auch einen Schluckauf-Frosch dabei! - Was wäre, wenn ein Monster auf der Suche nach einem Betthupferl ist? Und was wäre, wenn dieses Betthupferl ausgerechnet DU bist? Das Monster stapft durch matschigen, patschigen Sumpf, kommt näher und näher. Sein Monster-Magen grummelt füüüüürchterlich, es steigt die knarzende Treppe hinauf, öffnet deine Zimmertür und ¿ - Schlafenszeit und Mia ist kein bisschen müde. "Sollen wir Schafe zählen?", schlägt Papa vor. Doch Mia weiß was Besseres: Statt Schafe will sie Monster zählen. Aber wenn das nur so einfach wäre! Denn wie ein Schaf aussieht, weiß jedes Kind. Aber ein Monster? Hat es scharfe Zähne? Spitze Ohren? Und wo wohnt es überhaupt? Zum Glück ist "Prima", Papas Monster Nummer 1, nicht nur groß und stark, sondern auch furchtbar lieb - und es nimmt Mia mit auf eine abenteuerliche Reise ins Monsterland ...

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Cornelia Funke u.v.a. ; Sprecher: Helge Fedder ; Bearbeitung: Sabine Jäger
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, DAV, Der Audio Verlag
Enthaltene Werke: Das Monster vom blauen Planeten / Cornelia Funke. Sprecher: Helge Fedder. Bearb.: Sabine Jäger. Prod.: 2009, Monster gibt es nicht / Kerstin Schoene. Bearb.: Maria Schüller. Sprecher: Stefan Preiss ; Josef Quadflieg ; Benedikt Scheffer ... Regie: Uta Reitz. Prod.: 2011, Drei miese, fiese Kerle / Paul Maar. Bearb.: Sabine Jäger. Prod.: 2008, Das Monster aller Monster / Patrick McDonnell. Bearb. und Regie: Fahri Sahin Sarimese. Sprecher: Ernst-August Schepmann ; Jochen Langner ; Dustin Semmelrogge ... Prod.: 2015, Der Tag, an dem Louis gefressen wurde / John Fardell. Bearb.: Ulrike Klausmann. Sprecher: Frank Musekamp ; Leo Kreutzmann ; Emma Sawatzky ... Regie: Uta Reitz. Prod.: 2012, Auch Monster müssen schlafen / Ed Vere. Bearb.: Stephanie Menge. Sprecher: Christoph Gummert ; Hans Gerd Kilbinger ; Fahri Sahin Sarimese. Regie: Uta Reitz. Prod.: 2014, Prima, Monster! oder: Schafe zählen ist doof / Markus Heitz. Bearb. Maria Schüller. Sprecher: Hans Gerd Kilbinger ; Isabella Miernik ; Christoph Gummert ... Regie: Uta Reitz. Prod.: 2014
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.JM.G
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 3 Jahren
ISBN: 978-3-86231-971-8
2. ISBN: 3-86231-971-7
Beschreibung: 1 CD (ca. 43 Min)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Funke, Cornelia; Schoene, Kerstin; Maar, Paul; Fedder, Helge; Jäger, Sabine
Sprache: Deutsch
Fußnote: Prod.: 2008-2015.
Mediengruppe: Compact Disc