Cover von Stammgäste wird in neuem Tab geöffnet

Stammgäste

Jüdinnen und Juden am Semmering
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Danielle Spera
Jahr: 2024
Verlag: Wien, Amalthea
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: EH.N Stam / Reisen Status: Entliehen Frist: 05.08.2025 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: EH.N Stamm Status: Entliehen Frist: 08.08.2025 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.N Stamm / College 2c - Wien, Österreich / Startseite Status: Entliehen Frist: 21.07.2025 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: EH.N Stam Status: Entliehen Frist: 06.08.2025 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Straße 4 Standorte: EH.N Stamm Status: Vorbestellt Frist: Vorbestellungen: 1
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: EH.N Stam Status: Entliehen Frist: 15.07.2025 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: EH.N Stam Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: EH.N Stam Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Semmering - beliebte Sommerfrischeregion seit dem 19. Jahrhundert. Mit jüdischen Gästen verbindet ihn eine lange Geschichte, die vom Mittelalter, als Handelswege jüdischer Kaufleute durch das Gebiet führten, bis heute reicht. Nach dem Ausbau der Eisenbahn gibt es bald koschere Hotels, jüdische Mediziner:innen sowie eine eigene Sport- und Freizeitkultur am Semmering, der so zu einem Ziel des Gesundheitstourismus und zum Mittelpunkt des Gesellschaftslebens wird: Prominente wie Sigmund Freud, Arthur Schnitzler, Berta Zuckerkandl u. a. kommen zur Sommerfrische, bewohnen Villen und kleiden sich in örtliche Trachten als Zeichen ihrer Zugehörigkeit. Doch unbeschwerte Ferientage werden immer mehr durch Antisemitismus getrübt, der schließlich in die Vertreibung und Enteignung durch die Nationalsozialisten mündet.Ein unverzichtbares Werk, das erstmals das jüdische Leben am Semmering beleuchtet.
(Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Danielle Spera
Jahr: 2024
Verlag: Wien, Amalthea
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OBN, EH.N, I-24/17
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9905026-9-3
2. ISBN: 3-9905026-9-7
Beschreibung: 252 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Bildband, Juden, Jüdin, Semmering, Sommerfrische, Stammgast, Abbildungswerk, Bildatlas, Bildbände, Bilddokumente, Bildsammlung, Fotographien-Bildband, Frau / Juden, Illustrationswerk, Jude, Juden / Frau, Jüdische Frau, Photographien-Bildband
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spera, Danielle
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 236-238
Mediengruppe: Buch