Cover von iz3w 2023; 396 wird in neuem Tab geöffnet

iz3w 2023; 396

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
iz3w 2023
Zählung: 396
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GP.WK iz3w 2023/396 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

396 | Mai / Juni 2023. Aufmarsch der Untertanen – Autoritarismus
-------------------------
Weltweit leben heute mehr Menschen in nicht-demokratischen Systemen als umgekehrt. Ist Autoritarismus die neue Norm?
Es gibt Staaten, die nie liberal waren, wie etwa Theokratien, Militärdiktaturen oder Monarchien. Es gibt ehemals liberale Demokratien, die eine autoritäre Wende vollzogen haben. Aber auch in demokratischen Rechtsstaaten stehen erkämpfte Rechte wieder auf dem Spiel.
Deshalb schauen wir in unserem Dossier auf die angestiegenen autoritären Entwicklungen der letzten Jahre, auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Wir stellen folgende Fragen: Muss das Unterfangen, so vielfältige politische Systeme unter ein und denselben Begriff Autoritarismus zu fassen, nicht scheitern? Warum dominieren dennoch in politisch gegensätzlichen Regimen zum Teil deckungsgleiche Werte wie Männlichkeit, Militarismus, Gehorsam und Vaterlandsliebe?
----------------------------------------------
Themen­schwerpunkt: Autoritarismus
*** Editorial: Im Stechschritt verstolpert. Editorial zum Dossier Autoritarismus / von iz3w redaktion
*** Gehorchend schreiten wir voran. Viele Autoritarismen und eine Ausstiegsstrategie von Winfried Rust
*** Dein Bauch gehört mir. Der patriarchale Kern des Autoritarismus von Larissa Schober
*** »Zentral ist die traditionelle Familie«. Interview mit Ariel Goldstein über Evangelikale in Lateinamerika von René Thannhäuser
*** Nur noch der eigene Machterhalt. Venezuelas Weg in den Autoritarismus von Tobias Lambert
*** Der postkoloniale Obrigkeitsstaat. Das neue Strafgesetzbuch Indonesiens enthält Schikanen von Antje Missbach und Jemma Purdey
*** Ewige Diktatur. Togo hat das älteste Putschregime in Subsahara-Afrika von Christian Lenz
*** Es bleibt in der Familie. In Kurdistan besteht es ein dichtes Netz autoritärer Strukturen von Thomas Schmidinger
*** Herrschaft durch Unordnung. Autoritäre Entstaatlichung in Russland von Thorsten Fuchshuber
*** Humor im Hindunationalismus. Modi ist der Witz, den Inder*innen nicht kapieren dürfen von Rosamma Thomas
-----------------------------------
Außerdem:
*** Iranisches Kino
*** Wasserstoff aus Namibia
*** Geflüchtete in Libyen

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: iz3w 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GP.WK
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 396
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift