Sicher erkennen richtig behandeln
Sie haben Schadsymptome an Ihren Pflanzen in Haus und
Garten entdeckt? Dann bietet dieses Buch seine Unterstützung an. Die reiche Bebilderung ermöglicht jedem Pflanzen-lieb-ha-ber, die häufigsten Krankheitssymptome zu benennen.
Einer kurzen Beschreibung der Biologie der verschiedensten Schaderreger folgen Hinweise zum Schutz der Pflanzen. Dabei werden neben vorbeugenden Maßnahmen sowohl biologische als auch chemische Bekämpfungsmöglichkeiten ausführlich und leicht verständlich beschrieben. (Verlagsinformation)
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort 4
Schadursachen allgemeine Bedeutung 6
Standortbedingungen 6
Fehler bei der Pflanzung 12
Viruskrankheiten 14
Bakterienkrankheiten 16
Pilzkrankheiten 21
Fadenwürmer 32
Schnecken 33
Milben 36
Insekten 39
Saugende Insekten 39
Beißende Insekten 46
Wirbeltiere 55
Vögel 59
Pflanzenkrankheiten 61
Obst 61
Apfel 62
Birne 70
Kirsche 72
Pflaume 76
Pfirsich 79
Walnuss 79
Haselnuss 81
Johannisbeere 82
Stachelbeere 83
Himbeere 84
Brombeere 86
Erdbeere 87
Gemüse 91
Radies und Rettich 92
Möhre 93
Spinat 94
Salat 95
Kohlgemüse 97
Lauch 99
Zwiebel 100
Tomate 101
Gurke und Zucchini 104
Bohne 105
Erbse 106
Kartoffel 106
Nadelgehölze 109
Tanne 110
Fichte 111
Kiefer 118
Zypressengewächse (Lebensbaum, Scheinzypresse, Wacholder) 120
Eibe 125
Laubgehölze 127
Verschiedene Laubgehölzarten 128
Rhododendron 135
Rose 140
Stauden und Sommerblumen 147
Rasen 155
Unkrautbekämpfung im Garten 158
Zimmerpflanzen, Wintergarten, Kleingewächshaus 159
Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Hausgarten 162
Präparate zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten 165
Präparate zur Bekämpfung von Schadtieren 166
Im Gemüsebau ausgewiesene Präparate 168
Im Obstbau ausgewiesene Präparate 172
Im Zierpflanzenbau ausgewiesene Präparate 175
Schneckenbekämpfung 182
Nagerbekämpfung 183
Herbizide 184
Wundverschlussmittel 187
Pflanzenstärkungsmittel 187
Verzeichnisse 188
Pflanzenschutzämter 188
Bildquellen 189
Register 189
Verfasser*innenangabe:
Jochen Veser
Jahr:
2012
Verlag:
Stuttgart, Ulmer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
VL.ZK
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Garten
ISBN:
978-3-8001-5631-3
2. ISBN:
978-3-8001-7709-7
Beschreibung:
4., aktualisierte Aufl., 190 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch