Cover von Altissima luce. Laudario Di Cortona wird in neuem Tab geöffnet

Altissima luce. Laudario Di Cortona

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Orchestra Da Camera Di Perugia; Gruppo Vocale Armoniosoincanto
Verfasser*innenangabe: Paolo Fresu
Jahr: 2012
Verlag: Tük Music
Mediengruppe: Compact Disc
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.10 Fresu / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Fresu und Di Bonaventura, wie immer von einer unerschöpflichen Neugierde getrieben, die sie vor unterschiedliche Repertoires und ungewöhnliche Herausforderungen stellt, haben 13 der 47 Lobgesänge von Cortona (Laudario di Cortona) ausgewählt und mit vier Händen transkribiert, neu adaptiert und instrumentiert.
Das Team wird ergänzt durch Marco Bardoscia am Kontrabass, Michele Rabbia am Schlagzeug, das Orchestra da Camera di Perugia und die Vokalgruppe Armoniosoincanto unter der Leitung von Franco Radicchia.
1 Altissima luce col grande splendore
2 Voi ch'amate lo criatore
3 Laude novella sïa cantata
4 Sïa laudato San Francisco
5 Onne homo ad alte voce
6 Salutiam divotamente
7 Ave, donna santissima
8 Amor dolçe sença pare
9 Veniti a laudare
10 Jesu Cristo glorioso
11 Ave, regina gloriosa
12 Troppo perde 'l tempo ki ben non t'ama
13 Laudar vollio per amore
Bandoneon, Effects ¿ Daniele Di Bonaventura
Choir ¿ Gruppo Vocale Armoniosoincanto
Double Bass, Effects ¿ Marco Bardoscia
Drums, Percussion, Effects ¿ Michele Rabbia
Orchestra ¿ Orchestra Da Camera Di Perugia
Trumpet, Flugelhorn, Effects ¿ Paolo Fresu

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Orchestra Da Camera Di Perugia; Gruppo Vocale Armoniosoincanto
Verfasser*innenangabe: Paolo Fresu
Jahr: 2012
Verlag: Tük Music
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.10, CD.08
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + Beiheft
Schlagwörter: 1200-1300, CD, Laudario di Cortona, Manuskript, Mittelalter, Musik, CDs
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fresu, Paolo; Rabbia, Michele; Bardoscia, Marco; Bonaventura, Daniele Di
Fußnote: Die Liedersammlung wurde 1876, rund 600 Jahre nach ihrer Entstehung, in der Kirche San Francesco in Cortona wiedergefunden. Heute wird sie in der Bibliothek von Cortona konserviert. Das Laudario di Cortona sowie das Laudario Magliabechiano 18 in Florenz sind die einzigen Original-Manuskripte jener Epoche, die außer den Liedtexten auch Noten enthalten.
Mediengruppe: Compact Disc