Cover von Brandstifter und Biedermänner wird in neuem Tab geöffnet

Brandstifter und Biedermänner

Deutschland 1933-1939
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grüttner, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Grüttner
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.DZF Grüt / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Die Mehrheit der Bevölkerung erlebte die Zeit bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs als Jahre des Aufstiegs und der Stabilisierung. Den Machthabern gelang es, große Teile des Volkes für sich zu gewinnen und zugleich in diesen Jahren scheinbarer Normalität die Grundlagen für Krieg und Genozid zu legen. Schon ab 1933 schalteten die Nationalsozialisten ihre Gegner systematisch aus. Michael Grüttner bietet eine breit angelegte Darstellung zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Militär und Kultur bis hin zur Geschlechterordnung auf der Grundlage aktuellster inter- nationaler Forschung. (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
Einleitung 9 / 1Der Nationalsozialismus: Ideologie und Dynamik / einer neuen Bewegung 17 / 2Machtübernahme und Gleichschaltung 1933/34 26 / a) Auf dem Wege zur Diktatur 26 / b) Durchsetzung des Einparteienstaates 31 / c) Gleichschaltung 39 / d) Die Regimekrise im Frühjahr 1934 46 / 3Nationalsozialistische Herrschaft: / Personen und Strukturen 56 / a) Hitler und der Hitlerkult 56 / b) Das Führungspersonal 65 / c) Die Partei 76 / d) Machtstrukturen 85 / 4Organisation der Gewalt 96 / a) Die SA 96 / b) Die Justiz als Instrument nationalsozialistischer Herrschaft 103 / c) Der Aufstieg der SS 113 / d) Die Sicherheitspolizei 121 / e) Die Konzentrationslager 130 / 5Die Juden unter nationalsozialistischer Herrschaft 140 / a) Die jüdische Minderheit 140 / b) Politik der Entrechtung 1933-1937 143 / c) Die Reaktion der Mehrheitsbevölkerung 152 / d) Emigration 156 / e) Die Verdrängung der Juden aus der Wirtschaft 161 / f) Von der Entrechtung zum Holocaust 168 / 6Außenpolitik und Expansion 1933-1938 173 / a) Wolf im Schafspelz 173 / b) Auf der Suche nach Bündnispartnern 181 / c) Politik der vollendeten Tatsachen 190 / d) Der "Anschluss" Österreichs 1938 196 / 7Aufrüstung und Kriegsvorbereitung: Die Wehrmacht 207 / a) Die Streitkräfte 1933 207 / b) Aufrüstung 210 / c) Grenzen der Aufrüstung 218 / d) Die Eingliederung der Wehrmacht in den NS-Staat 222 / 8Die Wirtschaft 231 / a) Die Oberwindung der Massenarbeitslosigkeit 231 / b) Das nationalsozialistische Wirtschaftssystem 236 / c) Die Landwirtschaft 243 / d) Konsum 252 / 9Die deutsche Gesellschaft im NS-Staat 260 / a) Die Eliten 260 / b) Mittelstand 267 / c) Bauern 275 / d) Arbeiter 280 / e) Jugend 288 / f) Volksgemeinschaft 294 / 10Medien und Propaganda 303 / a) Propaganda 303 / b) Presse 308 / c) Radio 316 / 11Kultur und Kulturpolitik 324 / a) Nationalsozialistische Kulturpolitik 324 / b) Bildende Kunst 331 / c) Literatur 336 / d) Theater 343 / e) Film 350 / f) Musik 357 / 12Geschlechterverhältnis und Bevölkerungspolitik 366 / a) Frauen 366 / b) Bevölkerungspolitik 372 / c) Sexualität 379 / 13Religion, christliche Kirchen und Kirchenpolitik 388 / a) Nationalsozialismus und Christentum 388 / b) Protestanten 393 / c) Katholiken 402 / d) Der Nationalsozialismus - eine politische Religion? 411 / 14Erziehung und Wissenschaft 417 / a) Die Neuordnung des Erziehungssystems 417 / b) Sport 424 / c) Schule 431 / d) Hochschule 439 / e) Wissenschaft 445 / 15Radikalisierung 1937-1939 453 / a) Wurzeln der Radikalisierung 453 / b) Die Entmachtung der Nationalkonservativen 459 / c) Novemberpogrom 1938 467 / d) Die Sudetenkrise 474 / e) Der Weg in den Krieg 479 / 16Widerstand 487 / a) Was ist Widerstand? 487 / b) Arbeiterwiderstand 493 / c) Die nationalkonservative Opposition 502 / 17Eine populäre Diktatur 512 / 18Interpretationen des Nationalsozialismus: / Faschismus oder Totalitarismus? 521 / Nachwort 531 / Anhang 533 / Anmerkungen 535 / Quellen und Literatur 558 / Verzeichnis der Abkürzungen 590 / Verzeichnis der Tabellen 592 / Bildnachweis 593 / Personenregister 594
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grüttner, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Grüttner
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.DZF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-94916-2
2. ISBN: 3-608-94916-X
Beschreibung: 607 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte 1933-1939, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch